Skip to main content

§ 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme

  • Chapter
  • First Online:
Kommentar zum Mietrecht
  • 319 Accesses

Zusammenfassung

§ 536b ersetzt § 539 a.F. und § 541 Halbs. 2 a.F. Durch die Norm wird der Gewährleistungsausschluss für Sach- und Rechtsmängel einheitlich geregelt. Eine inhaltliche Änderung zur alten Rechtslage ist durch § 536b nicht geschaffen worden. § 536b enthält damit drei Varianten eines Gewährleistungsausschlusses zulasten des Mieters. Nach Satz 1 steht diesem die Minderungsbefugnis ebenso wenig wie ein Anspruch auf Schadensersatz zu, wenn er den Mangel bei Vertragsschluss kennt. Nach Satz 2 stehen dem Mieter, der den Mangel infolge grober Fahrlässigkeit übersehen hat, diese Rechte nur im Falle des arglistigen Verschweigens durch den Vermieter zu. Bei Satz 1 kommt es hingegen nicht auf ein arglistiges Verschweigen an, weil der Mieter nicht getäuscht werden kann. Nach Satz 3 steht dem Mieter eine Minderungsbefugnis sowie ein Schadensersatzanspruch trotz Annahme der mangelhaften Sache zu, sofern er sich diese Rechte bei der Annahme vorbehält.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    BGH NJW 1972, 249.

  2. 2.

    MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 2; Köhler, JZ 1989, 761 (770 f.).

  3. 3.

    MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 2.

  4. 4.

    BGH NJW 1979, 713; Sternel, Mietrecht, II Rn. 659.

  5. 5.

    Blank/Börstinghaus/Blank § 536b Rn. 4; Sternel, WuM 2002, 244 (248); Schmidt-Futterer-Eisenschmid, § 536b Rn. 7.

  6. 6.

    MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 4.

  7. 7.

    BGH WM 1962, 1379 (1380); BGHZ 26, 282 (290); Sternel, GS Sonnenschein, S. 293, 304 m. w. N; Schmidt-Futterer/Eisenschmid, § 53b Rn. 11.

  8. 8.

    BGH NJW 2001, 359; MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 4; anders aber OLG Düsseldorf ZMR 2011, 795, das bei einer juristischen Person als Mieter auf die Kenntnis des Geschäftsführers abstellte.

  9. 9.

    BGHZ 10, 16; BGH NJW 1992, 3236; BGH NJW 2005, 981; BGH NJW 2007, 2988.

  10. 10.

    Palandt-Grüneberg, § 277 Rn. 5.

  11. 11.

    BGH NJW 2007, 2988.

  12. 12.

    BGHZ 68, 281; OLG Düsseldorf NZM 2009, 280; LG Köln WuM 2001, 79; AG Köln WuM 2001, 78 (79).

  13. 13.

    BGHZ 68, 281 (285) = NJW 1977, 1236; BGH NZM 2007, 484 (485); LG Frankfurt ZMR 2010, 362.

  14. 14.

    Streitig, wie hier: MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 5; Blank/Börstinghaus, § 536b Rn. 10; anders jedoch: LG Berlin GE 1999, 471.

  15. 15.

    Blank/Börstinghaus § 536b Rn. 11.

  16. 16.

    BGH ZMR 1962, 82 (86).

  17. 17.

    Vgl. nur MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 7; Schmidt-Futterer/Eisenschmid, Rn. 25; Staudinger/Emmerich Rn. 16; Blank/Börstinghaus, § 536b Rn. 15.

  18. 18.

    Palandt/Grüneberg, § 536b Rn. 7; LG Köln NJW-RR 1997, 265; MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 7.

  19. 19.

    LG Hamburg WuM 1976, 205; LG Mannheim MDR 1974, 756.

  20. 20.

    Blank/Börstinghaus, § 536b Rn. 15.

  21. 21.

    MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 7.

  22. 22.

    BGH NJW 1980, 777; BGH NZM 2003, 355 (356); BGH NZM 2007, 484 (485); Lames, NZM 2007, 465 (470); Schenkel, NZM 1998, 502 (503); MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 11; a. A. aber Wilhelm, JZ 1982, 488 (494); Lammel, Rn. 2.

  23. 23.

    BGH NJW-RR 1993, 52; BGH NZM 2007, 484 (485); MüKo-BGB/Häublein, § 536b Rn. 11.

  24. 24.

    MüKo-BGB/Häublein § 536b Rn. 18; Häublein PiG 83 (2008), 103 (104); siehe auch BGH NJW-RR 2003, 754; BGH NJW-RR 2005, 1557.

  25. 25.

    RG JW 1936, 2706; BGH NJW 1974, 2233; BGH NJW-RR 1992, 267 (268); BGH NJW 1997, 2674; BGH NZM 2000, 825; BGH NZM 2003, 355; BGH GuT 2005, 162; OLG Düsseldorf WuM 2003, 146 (147); OLG Düsseldorf NZM 2002, 737; OLG Naumburg NZM 2000, 100 (101); OLG Frankfurt a. M. WuM 2000, 116; KG NZM 1998, 437; Blank/Börstinghaus, 1. Aufl., § 539 a.F. Rn. 20; dagegen Riesenhuber, ZMR 1994, 393.

  26. 26.

    Für Beibehaltung der alten Meinung Eckert, NZM 2001, 409 (411); Gerber, NZM 2003, 825; Sternel, WuM 2002, 244 (249); Timme, NZM 2002, 685 ff; Timme, NJW 2003, 3099 (3100); dagegen Derleder, NZM 2002, 676 (682); Langenberg, NZM 2001, 212 (213); Eisenschmidt, WuM 2001, 215; Wichert, ZMR 2001, 262 f.

  27. 27.

    OLG Naumburg NZM 2002, 251 = NJW 2002, 1132; OLG Dresden NZM 2002, 662 = NJW-RR 2002, 1163; OLG Celle GuT 2002, 180; OLG Düsseldorf ZMR 2002, 739.

  28. 28.

    BGHZ 155, 380 = NJW 2003, 2601; BGH NJW 2007, 147.

  29. 29.

    AG Pinneberg ZMR 2002, 603; AG Schöneberg MM 2002, 228; AG Rudolfstadt NZM 2002, 163.

  30. 30.

    So LG München I NZM 2002, 779 (780); LG Frankfurt a. M. WuM 2003, 30; dagegen Kandelhard, NZM 2005, 43 (45).

  31. 31.

    LG Bonn WuM 1986, 115; OLG München WuM 1993, 607.

  32. 32.

    So auch im Ergebnis: Horst, Praxis des Mietrechts, Rn. 1071.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Korff, N. (2021). § 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme. In: Herrlein, J., Knops, KO., Spiegelberg, L. (eds) Kommentar zum Mietrecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56074-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56074-7_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-56073-0

  • Online ISBN: 978-3-662-56074-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics