Skip to main content

Getriebetechnik

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel
  • 4049 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Spezielle Literatur

  1. Kerle, H., Corves, B., Hüsing, M.: Getriebetechnik – Grundlagen, Entwicklung und Anwendung ungleichmäßig übersetzender Getriebe. 5. Auflage Springer Vieweg, Wiesbaden (2015)

    Chapter  Google Scholar 

  2. Fricke, A., Günzel, D., Schaeffler, T.: Bewegungstechnik; Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben, Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, München (2015)

    Book  Google Scholar 

  3. Uicker, J. J. jr., Pennock, G. R., Shigley, J. E.: Theory of Machines and Mechanisms. Oxford University Press, New York, Oxford (2011)

    Google Scholar 

  4. Husty, M., Karger, A., Sachs, H., Steinhilper, W.: Kinematik und Robotik. Springer, Berlin; Heidelberg; New York etc. (1997)

    Book  Google Scholar 

  5. Lohe, R.: Berechnung und Ausgleich von Kräften in räumlichen Mechanismen. Fortschr.-Ber. VDI-Z., Reihe 1, Nr. 103 (1983)

    Google Scholar 

  6. Marx, U.: Ein Beitrag zur kinetischen Analyse ebener viergliedriger Gelenkgetriebe unter dem Aspekt Bewegungsgüte. Fortschr.-Ber. VDI-Z., Reihe 1, Nr. 144 (1986)

    Google Scholar 

  7. Müller, H. W.: Beurteilung periodischer Getriebe mit Hilfe des „Übertragungswinkels“. Konstruktion 37, 431–436 (1985)

    Google Scholar 

  8. Stündel, D.: Das dynamische Laufkriterium bei Gerätemechanismen. Feingerätetechn. 23, 507–509 (1974)

    Google Scholar 

  9. Braune, R.: Ein Beitrag zur Maßsynthese ebener viergliedriger Kurbelgetriebe. Diss. RWTH Aachen (1980)

    Google Scholar 

  10. Lin, S.: Getriebesynthese nach unscharfen Lagevorgaben durch Positionierung eines vorbestimmten Getriebes. Diss. TU Dresden, Fortschr.-Ber. VDI, Reihe 1, Nr. 313, Düsseldorf (1999)

    Google Scholar 

  11. Alpers, B.: Schranken und Extremalfunktionen für die Kennwerte der VDI Richtlinie 2143, In: 18. VDI Getriebetagung, Bewegungstechnik 2016, 20./21.09.2016 Nürtingen, VDI Bericht 2286, VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf (2016)

    Google Scholar 

  12. Seher-Toss, H.C., Schmelz, F., Aucktor, E.: Gelenke und Gelenkwellen, 2. Aufl. Springer, München; Heidelberg (2002)

    Book  Google Scholar 

  13. Niggemann, H.: CAD-gestützte grafische Maßsythese sphärischer und räumlicher Übertragungskurvengetriebe. Diss. RWTH Aachen (2009) Shaker Verlag

    Google Scholar 

  14. Hain, K.: Wege verkürzen zur Totalsynthese: iterative Methode empfiehlt sich beim Berechnen von Gelenk-Schrittgetrieben für ein lückenloses Lösungsfeld. Maschinenmarkt. 94, 34, 54–59 (1988)

    Google Scholar 

  15. Volmer, J. (Hrsg.): Getriebetechnik – Grundlagen. Verlag Technik, Berlin (1995)

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Angeles, J.: Spatial kinematic chains. Springer, Berlin (1982)

    Book  Google Scholar 

  • Beyer, R.: Technische Raumkinematik. Springer, Berlin (1963)

    Book  Google Scholar 

  • Dresig, H.: Schwingungen und mechanische Antriebssysteme, Modelbildung, Berechnung, Analyse, Synthese, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York (2006)

    Google Scholar 

  • Hagedorn, L., Thonfeld, W., Rankers, A.: Konstruktive Getriebelehre, 6., bearb. Aufl. Springer, Berlin (2009)

    Book  Google Scholar 

  • Lohse, G.: Konstruktion von Kurvengetrieben. Expert, Renningen (1994)

    Google Scholar 

  • Luck, K., Modler, K.-H.: Getriebetechnik – Analyse, Synthese, Optimierung, 2. Aufl. Springer, Berlin (1995)

    Google Scholar 

  • Luck, K., Müller, W., Strauchmann, H.: Kinematische Analyse räumlicher Mechanismen mit Hilfe der Vektorrechnung. Wiss. Zeitschr. TU Dresden 29, 837–841 (1980)

    Google Scholar 

  • Schramm, D., Hiller, M., Bardini, R.: Modellbildung und Simulation der Dynamik von Kraftfahrzeugen. Springer, Heidelberg Dordrecht London New York (2010)

    Book  Google Scholar 

  • Steinhilper, W., Hennerici, H., Britz, S.: Kinematische Grundlagen ebener Mechanismen und Getriebe. Vogel, Würzburg (1993)

    Google Scholar 

  • Volmer, J. (Hrsg.): Getriebetechnik – Lehrbuch, 5. Aufl. VEB Verlag Technik, Berlin (1987)

    Google Scholar 

  • Volmer, J. (Hrsg.): Kurvengetriebe, 2. Aufl. Hüthig, Heidelberg (1989)

    Google Scholar 

  • Volmer, J. (Hrsg.): Getriebetechnik – Grundlagen, 2. Aufl. Verlag Technik, Berlin (1995)

    Google Scholar 

  • Waldron, K.J., Kinzel, G.L., Agrawal, S.K.: Kinematics, Dynamics, and Design of Machinery, 3nd Edition. Wiley, New York (2016)

    Google Scholar 

VDI-Richtlinien

  1. VDI-Richtlinie 2127: Getriebetechnische Grundlagen; Begriffsbestimmungen der Getriebe (1993)

    Google Scholar 

  2. VDI-Richtlinie 2740, Bl. 2: Mechanische Einrichtungen in der Automatisierungstechnik; Führungsgetriebe (2002)

    Google Scholar 

  3. VDI-Richtlinie 2727, Bl. 1: Konstruktionskataloge; Lösung von Bewegungsaufgaben mit Getrieben; Grundlagen (1991)

    Google Scholar 

  4. VDI-Richtlinie 2156: Einfache räumliche Kurbelgetriebe; Systematik und Begriffsbestimmungen (2015)

    Google Scholar 

  5. VDI-Richtlinie 2154: Sphärische viergliedrige Kurbelgetriebe; Grundlagen und Systematik (2015)

    Google Scholar 

  6. VDI-Richtlinie 2142, Bl. 1: Auslegung ebener Kurvengetriebe; Grundlagen, Profilberechnung und Konstruktion (1994)

    Google Scholar 

  7. VDI-Richtlinie 2143, Bl. 2: Bewegungsgesetze für Kurvengetriebe; Praktische Anwendung (1987)

    Google Scholar 

  8. VDI-Richtlinie 2142, Bl. 2: Auslegung ebener Kurvengetriebe; Berechnungsmodule für Kurven- und Koppelgetriebe (2011)

    Google Scholar 

  9. VDI-Richtlinie 2142, Blatt 3: Auslegung ebener Kurvengetriebe; Praxisbeispiele (2014)

    Google Scholar 

  10. VDI-Richtlinie 2143, Bl. 1: Bewegungsgesetze für Kurvengetriebe; Theoretische Grundlagen (1980)

    Google Scholar 

  11. VDI-Richtlinie 2727, Bl. 5: Konstruktionskataloge; Lösung von Bewegungsaufgaben mit Getrieben; Erzeugung von ungleichmäßigen Umlaufbewegungen ohne Stillstand (Vorschaltgetriebe); Antrieb gleichsinnig drehend (2006)

    Google Scholar 

  12. VDI-Richtlinie 2729, Blatt 1: Modulare Analyse ebener Gelenkgetriebe mit Dreh- und Schubgelenken; Kinematische Analyse (2016)

    Google Scholar 

  13. VDI-Richtlinie 2149, Bl. 1: Getriebedynamik; Starrkörper‐Mechanismen (2008)

    Google Scholar 

  14. VDI-Richtlinie 2130: Getriebe für Hub- und Schwingbewegungen; Konstruktion und Berechnung viergliedriger ebener Gelenkgetriebe für gegebene Totlagen (1984)

    Google Scholar 

  15. VDI-Richtlinie 2722: Gelenkwellen und Gelenkwellenstränge mit Kreuzgelenken − Einbaubedingungen für Homokinematik (2003)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Burkhard Corves .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Corves, B., Kerle, H. (2018). Getriebetechnik. In: Grote, KH., Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_52

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_52

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54804-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54805-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics