Skip to main content

Grundlagen

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel

Zusammenfassung

Die Elektrotechnik umfasst die Gesamtheit der technischen Anwendungen, in denen die Wirkungen des elektrischen Stroms und die Eigenschaften elektrischer und magnetischer Felder ausgenutzt werden. Ihre Verfahren und Produkte unterliegen der laufenden Weiterentwicklung und durchdringen zunehmend alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Die Einteilung der Elektrotechnik, bei der verschiedene Varianten in Gebrauch sind, kann in folgender Weise erfolgen:

Als grundlegende Fachgebiete kommen die Theoretische Elektrotechnik und die Werkstoffe der Elektrotechnik in allen genannten Bereichen zur Anwendung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Spezielle Literatur

  1. Küpfmüller, K., Mathis, W., Reibiger, A.: Theoretische Elektrotechnik, 19. Aufl. Springer, Berlin (2013)

    Book  Google Scholar 

  2. Henke, H.: Elektromagnetische Felder, Theorie und Anwendungen, 4. Aufl. Springer, Berlin (2011)

    Book  Google Scholar 

  3. Lehner, G.: Elektromagnetische Feldtheorie, 7. Aufl. Springer, Berlin (2013)

    Google Scholar 

  4. Schwab, A.J.: Begriffswelt der Feldtheorie, 7. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2013)

    Book  Google Scholar 

  5. Ivers Tiffée, E., Münch, W. v.: Werkstoffe der Elektrotechnik, 10. Aufl. Teubner, Stuttgart (2007)

    Book  Google Scholar 

  6. Fischer, Hofmann, Spindler: Werkstoffe in der Elektrotechnik, 7. Aufl. Hanser, München (2013)

    Google Scholar 

  7. Merkel, M., Thomas, K.H.: Taschenbuch der Werkstoffe, 7. Aufl. Hanser, Leipzig (2008)

    Google Scholar 

  8. Scheithauer, R.: Signale und Systeme, 1. Aufl. Vieweg+Teubner, Stuttgart (2010)

    Google Scholar 

  9. Thusselt, F.: Physik der Halbleiterbauelemente. 2. Aufl. Springer (2011)

    Google Scholar 

  10. Huebener, R.: Leiter, Halbleiter, Supraleiter. 2. Aufl. Springer, Berlin (2016)

    Google Scholar 

  11. Tietze, U., Schenk, C.: Halbleiter‐Schaltungstechnik, 15. Aufl. Springer, Berlin (2016)

    MATH  Google Scholar 

  12. Buckel, W., Kleiner, R.: Supraleitung, 7. Aufl. Wiley-VCH, Zürich (2012)

    Book  Google Scholar 

  13. Janocha, H.: Unkonventionelle Aktoren, 2. Aufl. Oldenbourg, München (2013)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hofmann, W., Stiebler, M. (2018). Grundlagen. In: Grote, KH., Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_137

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_137

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54804-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54805-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics