Skip to main content

Part of the book series: Psychotherapie: Manuale ((PSMA))

  • 5877 Accesses

Zusammenfassung

Wie bereits in vorherigen Kapiteln erwähnt, weisen Patienten mit medizinisch unerklärten Körperbeschwerden z. T. eine eher skeptische Haltung gegenüber Psychotherapie auf. In diesem ersten Modul des einzeltherapeutischen Behandlungskonzepts stehen deshalb daher verschiedene Strategien im Vordergrund, die dem Patienten das Therapiekonzept transparent machen sollen. Dazu gehört, dass mit dem Patienten zunächst die Therapieinhalte kurz umrissen werden. Damit der Patient sich validiert fühlt, ist es zudem sinnvoll, seine Vorstellungen zu den Ursachen seiner Beschwerden zu explorieren. Die Klärung und Formulierung von Therapiezielen hilft dem Patienten, seine Therapieerwartungen realistisch zu reflektieren. Abschließend sollten dem Patienten der Sinn und die Wichtigkeit eines Grundprinzips der kognitiven Verhaltenstherapie – die vom Patienten selbstständig durchgeführten therapeutischen Übungen zwischen den Sitzungen – erklärt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Wunschel, I., & Linden, M. (2005). Hausaufgaben. In M. Linden, & M. Hautzinger (Hrsg.), Verhaltenstherapiemanual (5. Aufl., S. 176-179). Berlin: Springer.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to M. Kleinstäuber , P. Thomas , M. Witthöft or W. Hiller .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Kleinstäuber, M., Thomas, P., Witthöft, M., Hiller, W. (2018). Modul 1: Behandlungsmotivation. In: Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen. Psychotherapie: Manuale. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54664-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54664-2_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54663-5

  • Online ISBN: 978-3-662-54664-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics