Skip to main content

Krisen bewältigen – Eingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Erkrankungen

  • Chapter
Fehlzeiten-Report 2017

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2017))

  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Psychische Erkrankungen sind seit Jahren in der Gesellschaft in aller Munde: Eine steigende Zahl von Betroffenen, lange Arbeitsunfähigkeitszeiten und ein hoher Anteil an Erwerbsminderungsrenten haben das Tabuthema in ein anderes Licht gerückt. Für Betroffene stellen die Erkrankungen mit allen Unsicherheiten jedoch weiterhin eine große Belastung dar, die Rückkehr in den Betrieb nach einer längeren Abwesenheit ist mit großen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Hier sind insbesondere auch die Unternehmen gefordert, den Betroffenen frühzeitig Wege der Rückkehr in den Betrieb aufzuzeigen. Eingliederungsmaßnahmen wie die stufenweise Eingliederung müssen von einer guten Kooperation mit internen und externen Akteuren, einem gesundheitsgerechten und -förderlichen Arbeitsplatz sowie einer positiven und wertschätzenden Atmosphäre im Team begleitet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Ausschuss für Arbeitsmedizin (2016) Psychische Gesundheit im Betrieb – Arbeitsmedizinische Empfehlung. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bonn

    Google Scholar 

  • Bundespsychotherapeutenkammer (2015) BPtK-Studie zur Arbeitsunfähigkeit – Psychische Erkrankungen und Krankengeldmanagement. Berlin

    Google Scholar 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (2014) Positionspapier der Deutschen Rentenversicherung zur Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Rehabilitation und bei Erwerbsminderung. Berlin

    Google Scholar 

  • Freigang-Bauer I, Gröben F (2011) Eingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Erkrankungen – Handlungsbedarf aus Sicht betrieblicher Akteure. Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Google Scholar 

  • Freigang-Bauer I, Gusia G (2015) Betriebliche Eingliederung psychisch Erkrankter – Eine anspruchsvolle Aufgabe. DGUV faktor arbeitsschutz 1/2015:20–22

    Google Scholar 

  • Held G, Hinz A, Schlink B (2016) Gesund arbeiten – Wie Sie alle Mitarbeiter leistungsfähig erhalten. Wegweiser Demografiefeste Arbeit. RKW Kompetenzzentrum, Eschborn

    Google Scholar 

  • Seel H (2013) Praxis und Perspektiven des Betrieblichen Eingliederungsmanagements aus Sicht der Integrationsämter. In: Knoche K, Sochert R (Hrsg) Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. iga.Report 24. Initiative Gesundheit und Arbeit, Dresden, S 30–35

    Google Scholar 

  • Stegmann R, Schröder UB (2016) Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Wiedereingliederung nach einer psychischen Krise. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 51:660–668

    Google Scholar 

  • Vater G, Niehaus M (2013) Das Betriebliche Eingliederungsmanagement: Umsetzung und Wirksamkeit aus wissenschaftlicher Perspektive. In: Knoche K, Sochert R (Hrsg) Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. iga.Report 24. Initiative Gesundheit und Arbeit, Dresden, S 13–19

    Google Scholar 

  • Weiler S (2016) Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 51:445–447

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Held, G. (2017). Krisen bewältigen – Eingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Erkrankungen. In: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (eds) Fehlzeiten-Report 2017. Fehlzeiten-Report, vol 2017. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54632-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54632-1_16

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54631-4

  • Online ISBN: 978-3-662-54632-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics