Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Psychotherapie und Würde

Part of the book series: Psychotherapie: Praxis ((ÜSÜR))

  • 2514 Accesses

Zusammenfassung

Psychotherapie begründet sich aus dem Anspruch, die Würde des Menschen auf professionelle Weise zu wahren und sich jenen Menschen zuzuwenden, deren Würde angetastet und verletzt worden ist. Die vielfältige Forschung der letzten Jahrzehnte hat differenzierte therapeutische Verfahren entwickelt, die das Leiden des einzelnen Individuums in den Fokus der Behandlung nehmen und auf diesem Weg seine Würde respektieren und wahren. Das heißt auch, den persönlichen Hintergrund von Patienten, ihre Anteile an belastenden Situationen, an ihrem Unglück, zu erkennen und zu reflektieren – und eben auch damit zu würdigen. Dennoch bleibt für das „System Psychotherapie“ ein Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen des einzelnen Patienten und den gesellschaftlich-institutionellen Anforderungen bestehen. Die zu beantwortende Frage lautet: Inwiefern lässt sich Psychotherapie einspannen in die Anforderungen und Leistungsvorgaben der modernen Arbeitswelt, oder ist sie stets solidarisch mit dem Patienten?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Annette Kämmerer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kämmerer, A., Bents, H. (2018). Einleitung. In: Bents, H., Kämmerer, A. (eds) Psychotherapie und Würde. Psychotherapie: Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54310-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54310-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54309-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54310-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics