Skip to main content

Nephrologie

  • Chapter
Rehabilitation

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 9474 Accesses

Zusammenfassung

Krankheiten der Niere sind in der Regel progressiv und gehen mit einer typischen Abnahme der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit einher, die die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und insbesondere dem Erwerbsleben bedroht. Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) der chronischen Nierenkrankheiten an. In Deutschland sind mindestens 2 Mio. Menschen von einer eingeschränkten Nierenleistung betroffen. Chronische Nierenerkrankungen im Prädialysestadium sind charakterisiert durch einen Abfall der Nierenleistung für mehr als 3 Monate, oft verbunden mit Eiweißverlust im Urin.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weitere Informationen

Literatur

  • Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Nationale Versorgungsleitlinie Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter – Langfassung. Version 2015. http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/nvl-001d.html

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) (2016) Reha- Therapiestandards – Diabetes mellitus Typ 2. Stand: März 2016. www.Reha-Therapiestandards-drv.de

  • Fritschka E (2011) Krankheiten der Niere. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg) Sozialmedizinische Begutachtung für die gesetzliche Rentenversicherung, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg, S 391–410

    Chapter  Google Scholar 

  • Fritschka E (2009) Rehabilitation bei Patienten mit Diabetes mellitus und Nierenerkrankung. In: Hasslacher C (Hrsg) Diabetische Nephropathie. Prävention und Therapie, 3. Aufl. Uni-Med Verlag AG, Bremen – London – Boston, S 132–136

    Google Scholar 

  • Fritschka E, Mahlmeister J (2002) Ein Gesundheitstrainingsprogramm für chronisch Nierenkranke. Pabst Science Publishers

    Google Scholar 

  • Fritschka E, Mahlmeister J (2001) Rehabilitation bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, Dialysepatienten und nach Nierentransplantation. Praevention und Rehabilitation 13(2): 67–77

    Google Scholar 

  • Mahlmeister J, Fritschka E (2003) Long-term effects of a new multidisciplinary renal education programme on kidney function and renal risk factors. Nieren- und Hochdruckkrankheiten 32(10): 437–447

    Article  Google Scholar 

  • Sabriego C, Grill E, Brach M, Fritschka E et al (2010) Incremental cost-effectivness analysis of a multidisciplinary renal education programme for patients with chronic kidney disease. Disabil Rehabil 32(5): 392–401

    Google Scholar 

Internetlinks

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Fritschka, E. (2018). Nephrologie. In: Rehabilitation. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54250-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54250-7_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54249-1

  • Online ISBN: 978-3-662-54250-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics