Skip to main content

Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen

  • Living reference work entry
  • Latest version View entry history
  • First Online:
Gesundheitswissenschaften

Part of the book series: Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ((SRPTG))

  • 308 Accesses

Zusammenfassung

Qualitätsmanagement dient der Entwicklung von Organisationen, z. B. eines Krankenhauses, eines Pflegeheimes oder eines Medizinischen Versorgungszentrums. Es handelt sich um eine Methodik und Managementphilosophie, um die Strukturen, Prozesse und Ergebnisse der Organisation kontinuierlich zu prüfen und zu verbessern. Das klinische Risikomanagement stellt einen zusätzlich integrierten Baustein dar, der die Patientensicherheit gefährdende Risiken identifizieren und präventiv senken soll. Im Risikomanagement werden proaktive und reaktive Instrumente und Methoden unterschieden. Patientensicherheit ist dabei ein fundamentales Prinzip im Gesundheitswesen und kann nur durch eine offene Sicherheitskultur erreicht werden, die das Lernen aus Fehlern als Chance versteht. Externe Qualitätssicherungsverfahren sind in Deutschland seit 1996 gesetzlich vorgeschrieben, wodurch beispielsweise Krankenhäuser verpflichtet sind, einen jährlichen Qualitätsbericht zur Darstellung des Stands der Qualitätssicherung zu veröffentlichen. Der vorliegende Beitrag behandelt Sinn, Ziele und Methoden der Qualitätssicherung, des Qualitätsmanagements und des klinischen Risikomanagements. Das gemeinsame Ziel hierbei ist die kontinuierliche Erhöhung der Patientensicherheit, denn bei allen noch so ausgefeilten Managementmethoden im Gesundheitswesen steht selbstverständlich der Patient im Zentrum des Geschehens.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rainer Petzina .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Petzina, R., Wehkamp, K. (2022). Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In: Haring, R. (eds) Gesundheitswissenschaften. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_65-2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_65-2

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54179-1

  • Online ISBN: 978-3-662-54179-1

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
    Published:
    09 April 2022

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_65-2

  2. Original

    Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
    Published:
    01 November 2018

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_65-1