Skip to main content

Acht Kriterien zur Beobachtung des normalen Gangs

  • Chapter
  • First Online:
Therapeutische Übungen

Part of the book series: FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics ((FBLKVFK))

  • 4874 Accesses

Zusammenfassung

Die acht Beobachtungskriterien des normalen Gangs sind sichtbare Merkmale, die sich für das Beobachten des Gehens und die Interpretation von Abweichungen bewährt haben. Zu beobachten sind körpereigene Punkte, z. B. Achsen und Körperteile, die sich bei jedem Menschen in gleicher Weise verhalten. Der Therapeut muss sich bewusst sein, aus welcher Perspektive (von der Seite, von hinten/vorne) er die verschiedenen Merkmale beobachten kann. Die Reihenfolge der genannten Kriterien ist für die Beobachtung nicht bindend, günstig ist eine systematische Beurteilung von unten nach oben. Alle Beobachtungskriterien beziehen sich auf eine Schrittfrequenz von 108–120 Schritte/min. Bei langsamerem und bei schnellerem Gehen ändern sich das Gangbild und somit die beobachtbaren Merkmale.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Inman VT, Ralston HJ, Todd F (1981) Human Walking. Williams & Wilkins, Baltimore, London

    Google Scholar 

  • Klein-Vogelbach S (1992) Therapeutische Übungen zur Funktionellen Bewegungslehre, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Klein-Vogelbach S (1995) Gangschulung zur Funktionellen Bewegungslehre. Springer, Berlin Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Rose J, Gamble J (1994) Human Walking, 2nd edn. Williams & Wilkins, Baltimore Philadelphia Hong Kong London Munich Sydney Tokyo

    Google Scholar 

  • Spirgi-Gantert I (2012) FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics. Therapeutische Übungen, 6. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg

    Google Scholar 

  • Spirgi-Gantert I, Oehl M, Bürge E, Grillo T (2016) FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics. Ballübungen, 6., vollst. überarb. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg

    Google Scholar 

  • Suppé B (2014) FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics. Die Grundlagen, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Spirgi-Gantert, I., Oehl, M. (2018). Acht Kriterien zur Beobachtung des normalen Gangs . In: Therapeutische Übungen. FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54102-9_39

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54102-9_39

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54101-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54102-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics