Skip to main content

Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot: Ein Erklärungsmodell und Implementierungsansätze

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Tourismus

Zusammenfassung

Zahlreiche Studien belegen einen Trend hin zu nachhaltigen Lebensmittelprodukten, und auch gastronomische Betriebe mit nachhaltigen Angeboten sind im Aufwind. Es gibt jedoch kaum Kenntnisse über die Bedeutung eines nachhaltigen Getränke- und Speisenangebots während einer Urlaubsreise. Dieser Beitrag beschreibt das Konzept der „nachhaltigen Ernährung“ im Urlaub und gibt Aufschluss über die Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensmuster der Urlaubsreisenden hinsichtlich eines nachhaltigen gastronomischen Angebots im Urlaub. Darauf aufbauend werden Nachhaltigkeits-Ansätze in gastronomischen Betrieben präsentiert, die sich entlang der Prozesskette von Einkauf, Menüplanung und Gestaltung der Speisekarte, der Zubereitung der Speisen, der Bereitstellung und dem Service der Speisen sowie einem optimierten Abfallmanagement bieten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Die Daten wurden mittels eines vollständig strukturieren Online‐Fragebogens erhoben, welcher über mehrere Kanäle durch Futouris e. V.‐Mitglieder gestreut wurde. Die Befragung wurde im Zeitraum von Dezember 2015 bis Januar 2016 durchgeführt. Als Grundgesamtheit wurden deutschsprachige Pauschalreisende definiert, welche durch die Aussendungen über die Mitglieder von Futouris e. V. punktgenau erreicht werden konnten.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dagmar Lund-Durlacher .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Lund-Durlacher, D., Antonschmidt, H., Fritz, K. (2017). Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot: Ein Erklärungsmodell und Implementierungsansätze. In: Lund-Durlacher, D., Fifka, M., Reiser, D. (eds) CSR und Tourismus. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53748-0_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53748-0_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53747-3

  • Online ISBN: 978-3-662-53748-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics