Skip to main content

Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Geschäftsmodelle

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

Zusammenfassung

Unsere Ressourcennutzung übersteigt in vielen Aspekten die Grenzen der Erneuerungskraft der Natur. Die Auswirkungen sind vielfach schon heute spürbar. Wie diese Auswirkungen mit der steigenden Weltbevölkerung und der Nutzung heutiger Technologien zusammenhängen, wird im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit aufgezeigt. Es wird der Beweis erbracht, dass ein hoher Lebensstandard, wie er vielfach in der westlichen Welt gelebt wird, mit dem gegenwärtigen Wirtschaftsmodell nicht weiter zu führen sein wird. Um jedem einen höheren Lebensstandard, und das bei Einhaltung der ökologischen Grenzen, zu ermöglichen, sind weiterer technologischer Wandel und Innovation unabdingbar. Sowohl konzeptionell als auch anhand von zwei Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie die Einbindung der Nachhaltigkeit in die operative Strategie eines Unternehmens Wettbewerbsvorteile bringt. Schließlich wird der Erweis gebracht, dass Unternehmen, die sich auf die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte ihres Geschäftsbereiches konzentrieren, auch bessere finanzielle Resultate erzielen und ihre Konkurrenz übertreffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Weiterführende Literatur

  • Lucius H (2017) Sustainability Challenges Shaping Competitive Advantages in Technology and Innovation. In: Yülek M (Hrsg) Industrial Policy and Sustainable Growth (Sustainable Development Series). Springer, Singapore

    Google Scholar 

  • Porter M, Kramer M (2003) The Competitive Advantage of Corporate Philantropy. In: Harvard Business Review on Corporate responsibility. Harvard Business School Publishing Corporation, USA, S 27–64

    Google Scholar 

  • Scherer FM (1986) Innovation and Growth. Schumpeterian Perspective. MIT Press, Cambridge Massachusetts, USA

    Google Scholar 

  • Stiglitz J, Sen A, Fitoussi JP (2010) Mis-measuring our Lives. The New Press, New York

    Google Scholar 

  • Sukhdev P (2012) Corporation 2020. Island Press, Washington D.C.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hakan Lucius .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lucius, H. (2018). Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit. In: Bungard, P. (eds) CSR und Geschäftsmodelle. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52882-2_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-52882-2_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-52881-5

  • Online ISBN: 978-3-662-52882-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics