Skip to main content

Allgemeine Grundlagen der Sonographie, Teil 2

Systemtechnologie, Basistechniken und Artefakte

  • Chapter
Weiterbildung Anästhesiologie
  • 2771 Accesses

Zusammenfassung

Seit der Einführung von portablen Ultraschallgeräten hat die Sonographie sich als Teil der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Ausrüstung und des Monitorings fest etabliert. Die Auswahl an Schallsonden, Bildtechniken und Darstellungsmodalitäten ermöglicht eine breite Vielfalt an klinischen Anwendungen. Fundierte Kenntnisse der technischen Aspekte sind entscheidend für den Erhalt dessen, was ein hochwertiges Ultraschallgerät zu bieten hat: sonographische Transparenz des gesamten Körpers sowie valide Informationen über die Struktur und die Dynamik von Organen und der Zirkulation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Armbruster W, Eichholz R, Notheisen T (2015) Ultraschall in der Anästhesiologie. Eigenverlag AEN-Sono GbR, Unna

    Google Scholar 

  2. Dössel 0 (2000) Bildgebende Verfahren in der Medizin. Springer-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  3. Flachskamp FA (2001) Kursbuch Echokardiographie: Unter Berücksichtigung der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der KBV. Thieme Verlag, Stuttgart

    Google Scholar 

  4. Kassenärztliche Bundesvereinigung. Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGBV zur Ultraschalldiagnostik, in der Fassung vom 18.12.2012. www. kbv.de/media/sp/Ultraschall.pdf

    Google Scholar 

  5. Schieb E, Greim CA (2015) Notfallsonographie. Anaesthesist 64:329–344

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  6. Schuhmacher R, Brzezinska R, Peters Fl (2003) Sonographische Untersuchungstechnik bei Kindern und Jugendlichen. Springer-Verlag, Berlin, S187–193

    Book  Google Scholar 

  7. Shapiro RS, Wagreich J, Parsons RB, Stancato-Pasik A, Yeh H-C, Lao R (1998) Tissue harmonic imaging sonography: evaluation of image quality compared with conventional sonography. Am J Roentgenol 171:1203–1206

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Seibel, A., Greim, CA. (2016). Allgemeine Grundlagen der Sonographie, Teil 2. In: Forst, H., Fuchs-Buder, T., Heller, A., Weigand, M. (eds) Weiterbildung Anästhesiologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49559-9_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49559-9_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49558-2

  • Online ISBN: 978-3-662-49559-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics