Skip to main content

Die Erste

  • Chapter
  • First Online:
Bundeswettbewerb Mathematik

Zusammenfassung

Die erste gestellte Aufgabe in der Geschichte des Bundeswettbewerbs Mathematik ist ein kleines Zahlenspiel, in dem die Jahreszahl des Wettbewerbs eine Rolle spielt. Der Beitrag verfolgt neben der Lösung des Problems mit Hilfe des Invarianzprinzips vor allem das Ziel, ein Beispiel zu geben, wie man einen Beweis findet. Das beschäftigt interessierte Schüler ja immer am meisten: „Wie soll man denn darauf kommen?“ Denn ein eleganter Beweis kondensiert in der Regel einen Denkprozess, der ganz anders gelaufen ist, als der aufgeschriebene Beweistext vermuten lässt. Das wird hier vorgeführt. Das Prinzip „be wise – generalize“ kommt ebenfalls zum Tragen, da die gestellte Aussage in verallgemeinerter Form gelöst wird und auf den Spezialfall für die Jahreszahl 1970 herunter gebrochen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wissemann-Hartmann, C. (2016). Die Erste. In: Langmann, HH., Quaisser, E., Specht, E. (eds) Bundeswettbewerb Mathematik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49540-7_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics