Skip to main content
  • 4105 Accesses

Zusammenfassung

Die totale intravenöse Anästhesie (TIVA) bietet unter Berücksichtigung der Umverteilungsprozesse große Vorteile. Die balancierte Anästhesie ist eine weitere Option der Narkoseführung, die mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben wird. Neben der Nutzung volatiler Anästhetika ist vor allem die Neuroleptanästhesie für Früh- und Neugeborene geeignet. Für alle Narkosen gilt jedoch, dass die Narkosetiefe den Stimuli angepasst sein muss, um die Inzidenz für Wachheitszuständen oder intraoperativem Stress zu senken. Der Narkosemittelbedarf wird entsprechend angepasst, sodass auch keine zu tiefe Narkose auf den Patienten einwirkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heike Jipp .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Jipp, H. (2016). Narkoseführung. In: Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49397-7_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49397-7_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49396-0

  • Online ISBN: 978-3-662-49397-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics