FormalPara Englischer Begriff

β-receptor blocking drug

FormalPara Definition

Antiarrhythmika Klasse II (außer Sotalol: Klasse III), kompetitive Blocker der β-Rezeptoren (Struktur Propranolol s. Abbildung).

Strukturformel Propranolol:

figure a
FormalPara Molmasse

Atenolol 266,3 g, Metoprolol 267,4 g, Oxprenolol 265,4 g, Propranolol 259,3 g, Sotalol 272,4 g, Talinolol 363,5 g.

FormalPara Synthese – Verteilung – Abbau – Elimination

Es sind zurzeit ca. 20 verschiedene β-Rezeptorenblocker im Handel, die unterschiedlich metabolisiert und eliminiert werden.

FormalPara Pathophysiologie

Bei Vergiftung ist das Herzzeitvolumen reduziert. Lipophile Verbindungen führen über das Zentralnervensystem zu Krämpfen.

FormalPara Untersuchungsmaterial

Serum, Plasma.

FormalPara Analytik

Immunoassays (Gruppennachweis), HPLC, GC-MS, LC-MS/MS.

FormalPara Indikation

Therapeutisches Drug Monitoring, Verdacht auf Intoxikation.

FormalPara Interpretation

Plasmakonzentrationen:

 

Plasmakonzentration (mg/L)

Therapeutisch

Toxisch

Komatös-letal

Atenolol

0,1–1,0

≥2–3

≥27

Metoprolol

0,035–0,500

≥0,65

≥5

Oxprenolol

0,05–0,30

≥2,0–3,0

≥10

Propranolol

0,02–0,30

≥1–3

≥4–10

Sotalol

0,5–3,0

≥7,5–16,0

≥40

Talinolol

0,04–0,15

?

≥5