Skip to main content

Netzplanung und Netzberechnung

  • Chapter
  • First Online:
Elektrische Energieversorgung 3
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Das elektrische Energieversorgungsnetz ist das tragende Element der elektrischen Energieverteilung vom Kraftwerk zum Verbraucher. Öffentliche und industrielle Energieversorgungsnetze und elektrische Anlagen in Kraftwerken müssen eine hohe Verfügbarkeit besitzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  1. ABB-Anwendungsrichtlinien: Überspannungsschutz – Bemessung, Prüfung und Einsatz von Metalloxidableitern in Mittelspannungsnetzen. ABB Schweiz AG, 4. Auflage 2008.

    Google Scholar 

  2. ABB Schaltanlagen Handbuch, 11.Auflage 2006.

    Google Scholar 

  3. Adler, T.: Untersuchung der Oberschwingungen in Industrienetzen. BBC-Nachrichten 66 (1984). S. 386–391

    Google Scholar 

  4. Arp, K.; Schnettler, A.: Moderne Netzplanung für Industrienetze. etz 1996, H. 11, S. 22–26

    Google Scholar 

  5. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V: Transmission Code: Netz- und Systemregeln der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, August 2007.

    Google Scholar 

  6. Behrens, T.; Kny, K.-H.; Nippert, T.: Die neue DIN VDE 0102 in Netzplanung und –betrieb. Ew Jg. 103 (2004), Heft 15.

    Google Scholar 

  7. Brauner, G: Dynamische Vorgänge in Kraftwerks- und Industrienetzen. FGH-Seminar Netzdynamik und Stabilität, 1988.

    Google Scholar 

  8. Cuspa, A.; Smieskol, R.; Sterik, O.: Anforderungen an die Eigenbedarfs-Versorgung im Normal- und Störbetrieb unter Berücksichtigung der zulässigen Grenzen für Spannung, Frequenz und Kurzschlussströme. ETG-Fachberichte Nr. 13 (1984): Eigenbedarf in Kraftwerken.

    Google Scholar 

  9. DIN EN 60909–0 (VDE 0102):2002–7: Kurzschlussströme in Drehstromnetzen, Teil 0: Berechnung der Ströme.

    Google Scholar 

  10. Funk, Hantel: Frequenzabhängigkeit der Betriebsmittel von Drehstromnetzen ETZ-Archiv Bd. 9 (1987), H. 11, S. 349–356

    Google Scholar 

  11. Maximini, M.; Prause, U.; Slupinski, A.; Rösk, R.; Diekemper, V.: Effizienzsteigerung im Mittelspannungsnetz. Elektrizitätswirtschaft Jg. 109 (2010), H. 17–18, S. 58–62.

    Google Scholar 

  12. NEPLAN User’s Guide V.5. Auflage 2005.

    Google Scholar 

  13. Netzanschlussregeln Hoch- und Höchstspannung; TenneT TSO GmbH, Stand: 1. April 2006

    Google Scholar 

  14. Oeding, D.; Oswald, B.R.: Elektrische Kraftwerke und Netze. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2004.

    Chapter  Google Scholar 

  15. Petranovic, R.: Schalten kleiner induktiver Ströme am Beispiel von Lichtbogenöfen. Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit EMV 2010, Düsseldorf, VDE-Verlag GmbH, Seite 643–650.

    Google Scholar 

  16. Steiniger, E.: Spannungswahl und Netzaufbau von Industrienetzen. ETZ-A Bd. 96 (1975), H. 10, S. 471–475

    Google Scholar 

  17. Stenzel, J.: Vorlesungsskript Netzberechnung, WS 1999 / 2000.

    Google Scholar 

  18. Tatsopoulos, P.; Zimmermann, W: Entwurf von Industrienetzen mit überwiegender Motorenlast – Einfluss auf Kurzschlussströme, Selektivität und Motorverhalten. Elektrizitätswirtschaft 82 (1983), S. 306–310

    Google Scholar 

  19. Zimmermann, W.: Netzplanung und Netzberechnung. Brown Boveri Technik, Jg. 73 (1986), H. 10, S. 566–574.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jutta Hanson .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hanson, J. (2018). Netzplanung und Netzberechnung. In: Elektrische Energieversorgung 3. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49021-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49021-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49020-4

  • Online ISBN: 978-3-662-49021-1

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics