Skip to main content

Praxisbeitrag: Was können Unternehmensstäbe von Polizeistäben lernen?

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Stabsarbeit

Zusammenfassung

Während die Polizei durch die Führung mit Stäben über erprobte und bewährte Organisationsstrukturen zur Bewältigung kritischer Einsatzlagen mit Krisenpotenzial verfügt, kann eine Krise die Alltagsorganisation eines Unternehmens schnell überfordern. Was liegt also näher, als zu betrachten, welche polizeilichen Lösungsansätze in Bezug auf Führung, Vorbereitung (Planentscheidungen), Infrastruktur, Informationsmanagement, Lagebilderstellung und Nachbereitung auf Unternehmenskrisenstäbe übertragbar sind, ohne das „Rad neu zu erfinden“? Der Beitrag stellt Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit der „best practice“ in polizeilichen Stäben auf Unternehmensstäbe dar und vermittelt dabei Tipps zur praktischen Umsetzung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Dörner, D. (1989). Die Logik des Misslingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Heimann, R. (2013). Teamkompetenzen herbeiführen und erhalten – Visualisierung zur Komplexitätsreduktion. In C. Felsenreich & H. Waleczek (Hrsg.), Teamkompetenzen für sicheres Handeln (S. 11–32). Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Axel Bédé .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bédé, A. (2016). Praxisbeitrag: Was können Unternehmensstäbe von Polizeistäben lernen?. In: Hofinger, G., Heimann, R. (eds) Handbuch Stabsarbeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48187-5_47

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48187-5_47

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48186-8

  • Online ISBN: 978-3-662-48187-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics