Skip to main content

Aktive Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen als Bestandteil eines wert schätzenden Berufungs managements an der Universität Konstanz

  • Chapter
Personalauswahl in der Wissenschaft

Zusammenfassung

Um erfolgreich Wissenschaftlerinnen zu berufen und gleichzeitig faire und transparente Berufungsverfahren zu gewährleisten, bedarf es zum einen eines wertschätzenden Berufungsmanagements, das individuelle Bedarfe der Bewerbenden berücksichtigt und Diskriminierungen vermeidet. Darüber hinaus kann durch eine standardisierte »aktive Rekrutierung« der Pool möglicher Kandidatinnen für eine Professur besser ausgeschöpft werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Referenzen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Woelki, M., David, M. (2015). Aktive Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen als Bestandteil eines wert schätzenden Berufungs managements an der Universität Konstanz. In: Peus, C., Braun, S., Hentschel, T., Frey, D. (eds) Personalauswahl in der Wissenschaft. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48112-7_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48112-7_18

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48111-0

  • Online ISBN: 978-3-662-48112-7

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics