Skip to main content

Patient und Arzt – ein Dialog im Schatten des Wirtschaftlichkeitszwangs

  • Chapter
  • First Online:
Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 3376 Accesses

Zusammenfassung

In zwei parallel zueinander ablaufenden Untersuchungen wurden Patienten und Ärzte unabhängig voneinander befragt. Die Ergebnisse beider Befragungen wurden miteinander verglichen und in Bezug gesetzt. Dabei ergab sich, dass Ärzte ihr Tun heute primär auf operative Steuergrößen ausrichten und zugleich nicht in Gänze die Bewertungskriterien kennen und nutzen, die die Patienten zur Bewertung heranziehen, ob sie mit dem Praxisbesuch- bzw. Klinikaufenthalt zufrieden waren. Dies kann als Hinweis dahingehend verstanden werden, dass die dem Gesundheitssystem bereits innewohnende Patientenzentrierung noch ausbaufähig ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bodo R.V. Antonic .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Antonic, B.R. (2016). Patient und Arzt – ein Dialog im Schatten des Wirtschaftlichkeitszwangs. In: Jerosch, J., Linke, C. (eds) Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48081-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48081-6_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48080-9

  • Online ISBN: 978-3-662-48081-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics