Skip to main content

Die Tafeln – eine der größten sozialökologischen Bewegungen unserer Zeit

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Lebensmittelwirtschaft

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Soziales Unternehmertum und Nachhaltigkeit scheinen eine Renaissance zu erleben und CSR ist unlängst fester Bestandteil eines nachhaltigen Managements geworden. Der inflationäre Gebrauch des Begriffes in unseren Tagen treibt zwar immer buntere Blüten hervor, trifft damit aber durchaus den Zeitgeist und fördert ein Umdenken. Es erwächst in der Gesellschaft ein großes Bedürfnis nach einem nachhaltigen Lebenswandel. Lebensmittel – all das, was uns ernährt – sind für viele immer untrennbarer von einem nachhaltigen Lebenswandel, zumindest in der Theorie. Als Organisation, die auf Lebensmittelspenden angewiesen ist, bieten die Tafeln Unternehmen die Möglichkeit, ihre Bemühungen in die Tat umzusetzen. Als Partner sind die Tafeln mittlerweile wirksam in den Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen der Lebensmittelbranche und darüber hinaus verankert. Die Tafeln als eine der größten sozialökologischen Bewegungen unserer Zeit spielen beim gesellschaftlichen und nachhaltigen Engagement der Lebensmittelwirtschaft also durchaus und erfreulicherweise eine Rolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Campe JH (1809) Wörterbuch der deutschen Sprache. Braunschweig, Schulbuchhandlung, S 403

    Google Scholar 

  • Der Paritätische Gesamtverband (HG) (2014) Die zerklüftete Republik. Bericht zur regionalen Armutsentwicklung

    Google Scholar 

  • „Entweder du hungerst oder gehst zur Tafel“, Artikel in Die Welt online vom 02.02.2015

    Google Scholar 

  • Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen und Vorschläge zur Verminderung der Wegwerfrate bei Lebensmitteln in Deutschland. In: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hrsg) Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stuttgart 2012

    Google Scholar 

  • Grober U (2013) Die Entdeckung der Nachhaltigkeit. Kulturgeschichte eines Begriffs. Verlag Antje Kunstmann GmbH, München, S 14

    Google Scholar 

  • Spiegel online. Einwanderung nach Deutschland 12.02.2015

    Google Scholar 

  • Tafel-Grundsätze. http://www.tafel.de/die-tafeln/tafel-grundsaetze.html

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jochen Brühl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Brühl, J. (2016). Die Tafeln – eine der größten sozialökologischen Bewegungen unserer Zeit. In: Willers, C. (eds) CSR und Lebensmittelwirtschaft. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47016-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47016-9_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-47015-2

  • Online ISBN: 978-3-662-47016-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics