Skip to main content

Schwingungsuntersuchungen

Ein Beitrag zum Monitoring im Bauwesen

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch der Geodäsie

Part of the book series: Springer Reference Naturwissenschaften ((SRN))

  • 332 Accesses

Zusammenfassung

Für eine umfassende Bauwerksüberwachung und für die experimentelle Tragsicherheitsbewertung von Baukonstruktionen kommen neben dem Monitoring von Durchbiegungen und Verschiebungen mit Hilfe geodätischer Überwachungsmessungen auch dynamische Analysen zum Einsatz, die unter anderem auf der Erfassung des Schwingungsverhaltens mit Hilfe von Beschleunigungsmessungen basieren. In diesem Kapitel werden die grundlegenden Ziele und Methoden des Monitorings im Bauwesen kurz aufgezeigt, danach werden Schwingungsuntersuchungen an einer Brücke, die Berechnung von Schwingwegen aus Beschleunigungsmessungen sowie das Einsatzpotenzial unterschiedlicher Sensoren für Schwingungsuntersuchungen aufgezeigt und es wird auf die Bestimmung von dynamischen Verformungen an Brückenbauwerken mittels Laserinterferometrie eingegangen.

Dieser Beitrag ist Teil des Handbuchs der Geodäsie, Band „Ingenieurgeodäsie“, herausgegeben von Willfried Schwarz, Weimar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Kapitel „Qualitätsbewertungen in der Ingenieurgeodäsie“ werden zum Begriff „Genauigkeit“ weiterführende Angaben gemacht.

  2. 2.

    Im Kapitel „Terrestrische Mikrowelleninterferometrie“ wird dieses Verfahren vertieft behandelt.

Literatur

  1. Abbe, E.: Messapparate für Physiker. In: Zeitschrift für Instrumentenkunde 10, 446–447 (1890)

    Google Scholar 

  2. Bronstein, I.N., Semendjajew, K.A., Musiol, G., Mühlig, H.: Taschenbuch der Mathematik. überarbeitete und erweiterte 2. Aufl. Verlag Harri Deutsch, Thun, Frankfurt a. M. (1995)

    Google Scholar 

  3. Carden, E.P., Fanning, P.: Vibration based condition monitoring: a review. Struct. Health Monit. 3(4), 355–377 (2004)

    Article  Google Scholar 

  4. Fryba, L.: Dynamics of Railway Bridges. Thomas Telford Ltd., London (1996)

    Book  Google Scholar 

  5. Geier, R., Lutz, H.: Überwachungskonzept für Talsperren auf Basis ambienter Schwingungsmessungen. Internationales Symposium Moderne Methoden und Konzepte im Wasserbau, Zürich (2002)

    Google Scholar 

  6. Glaus, R.: The Swiss Trolley – A Modular System for Track Surveying. Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz (SGK), Bd. 70 (2006)

    Google Scholar 

  7. Gutermann, M., Schwarz, W., Gebhardt, Th.: Erfahrungsbericht Verformungsmessungen an Bauwerken mit großer Stützweite. In: Curbach, M.: Opitz, H., Scheerer, S., Hampel, T. (Hrsg.) Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen. Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden, 32, Dresden, S. 51–64 (2013)

    Google Scholar 

  8. Gutermann, M., Schwarz, W., Gebhardt, Th.: Dynamische Verformungsmessungen an weitgespannten Brückentragwerken. In: Messtechnik im Bauwesen, Ernst & Sohn Special 2015, A61029, S. 20–23 (2015)

    Google Scholar 

  9. Heunecke, O., Kuhlmann, H., Welsch, W., Eichhorn, A., Neuner, H.: Auswertung geodätischer Überwachungsmessungen, 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl. In: Möser, M., Müller, G., Schlemmer, H. (Hrsg.) Handbuch Ingenieurgeodäsie. Wichmann Verlag (2013)

    Google Scholar 

  10. Kuhlmann, H.: Untersuchung von alternativem Messverfahren zur Brückenüberwachung am Beispiel der Klosterwegbrücke. Deutsche Geodätische Kommission (DGK), Reihe B, Nr. 311, München (2002)

    Google Scholar 

  11. Lekidis, V., Tsakiria, M., Makrab, K., Karakostasb, C., Klimis, N., Sous, I.: Evaluation of dynamic response and local soil effects of the Evripos cable-stayed bridge using multi-sensor monitoring systems. Eng. Geol. 79, 43–59 (2005)

    Article  Google Scholar 

  12. Masri, S.F., Sheng, L.-H., Caffrey, J.P., Nigbor, R.L., Wahbeh, M., Abdel-Ghaffar, A.M.: Application of a web-enabled real-time structural health monitoring system for civil infrastructure systems. Smart Mater. Struct. 13(6), 1269–1283 (2004)

    Article  Google Scholar 

  13. Meng, X., Roberts, G., Dodson, A., Andreotti, M., Cosser, E., Meo, M.: Development of a Prototype Remote Structural Health Monitoring System (RSHMS). In: 1st FIG International Symposium on Engineering Surveys for Construction Works and Structural Engineering, Nottingham, 28, June–1 July 2004 (2004)

    Google Scholar 

  14. Neitzel, F., Petrovic, S.: Total Least Squares (TLS) im Kontext der Ausgleichung nach kleinsten Quadraten am Beispiel der ausgleichenden Geraden. In Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (ZfV) 133(3), 141–148 (2008)

    Google Scholar 

  15. Neitzel, F., Schwanebeck, T., Schwarz, W.: Zur Genauigkeit von Schwingwegmessungen mit Hilfe von Beschleunigungs- und Geschwindigkeitssensoren. In Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (AVN) 114(6), 202–211 (2007)

    Google Scholar 

  16. Neitzel, F., Resnik, B., Weisbrich, S., Friedrich, A.: Vibration Monitoring of Bridges. In: Reports on Geodesy No. 1 (90), Proceedings of the X-th Scientific and Technical Conference on Current Problems in Engineering Surveying, S. 331–340, Warsaw, 24–25 Mar (2011)

    Google Scholar 

  17. Neitzel, F., Niemeier, W., Weisbrich, S., Lehmann, M.: GBSAR, TLS und Beschleunigungsmessungen für Schwingungsuntersuchungen. In: Interdisziplinäre Messaufgaben im Bauwesen – Weimar 2012, Beiträge zum 115. DVW-Seminar am 25. und 26. Sept 2012 in Weimar, S. 121-148, DVW-Schriftenreihe Bd. 68 (2012)

    Google Scholar 

  18. Niemeier, W.: Ausgleichungsrechnung. Walter de Gruyter, Berlin/New York (2008)

    Book  Google Scholar 

  19. Petzsche, Th., Müller, H.: Beschleunigung. In: Gevatter, H.-J., Grünhaupt, U. (Hrsg.): Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion, 2. Aufl. Springer Verlag, Berlin (2006)

    Google Scholar 

  20. Profos, P., Pfeifer, T. (Hrsg.): Handbuch der industriellen Messtechnik. 5. Aufl. Oldenbourg Verlag. München, Wien (1992)

    Google Scholar 

  21. Resnik B.: Realisierung und Analyse von Schwingungsmessungen in Rahmen des Monitorings am Beispiel eines Brückenwerkes in Armenien. In Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (AVN) 117(2), 227–232 (2010)

    Google Scholar 

  22. Resnik, B., Gerstenberg, J.: Entwicklung eines Messsystems für Schwingungsmessungen im Rahmen des geodätischen Monitorings. In: Grimm-Pitzinger und Weinold (Hrsg.) 16. Internationale Geodätische Woche Obergurgl, S. 221–226. Wichmann Verlag, Heidelberg (2011)

    Google Scholar 

  23. Rödelsperger, S.: Real-time Processing of Ground Based Synthetic Aperture Radar (GB-SAR) Measurements. Deutsche Geodätische Kommission (DGK), Reihe C, Nr. 668, München (2011)

    Google Scholar 

  24. Schwarz, W.: Untersuchungen zum Schwingungsverhalten von Brückenbauwerken mittels Laserinterferometer. In: VDI-Berichte Nr. 1941, Baudynamik Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006, S. 155–168. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf (2006)

    Google Scholar 

  25. Schwarz, W.: Leistungspotenziale spezieller messtechnischer Verfahren für experimentelle Untersuchungen im Bauwesen. In: Curbach, M.: Opitz, H., Scheerer, S., Hampel, T. (Hrsg.) 6. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen. Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden, 24, Dresden, S. 33–45 (2011)

    Google Scholar 

  26. Vennegeerts, H., Kutterer, H.: Analyse der Bewegung von Windenergieanlagen aus dem Vergleich zweier Aufnahmeverfahren terrestrischer Laserscanner. In: Brunner, F.K. (Hrsg.): Ingenieurvermessung 07 – Beiträge zum 15. Internationalen Ingenieurvermessungskurs, Graz, S. 335–340. Wichmann, Heidelberg (2007)

    Google Scholar 

  27. Welch, P.D.: The use of fast fourier transform for the estimation of power spectra: a method based on time averaging over short, modified periodograms. IEEE Trans. Audio Electroacoust. AU-15(2), 70–73 (1967)

    Article  Google Scholar 

  28. Wenzel, H.: Health Monitoring of Bridges. Wiley, Chichester (2009)

    Book  Google Scholar 

  29. Wenzel, H., Pichler, D.: Ambient Vibration Monitoring. Wiley, Chichester (2005)

    Book  Google Scholar 

  30. Wenzel, H., Geier, R., Eichinger, E.-M.: Untersuchungen anlässlich des Abbruches ausgewählter Tragwerke. In: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie -BMVIT-, Bundesstraßenverwaltung, Wien, Österreich (Hrsg.) Serie: Straßenforschung 525. Selbstverlag, Wien, Österreich (2002)

    Google Scholar 

  31. Wild-Pfeiffer, F., Schäfer, B.: MEMS-Sensoren, auch für die Geodäsie. ZfV – Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement 136, 30–39 (2011)

    Google Scholar 

  32. Zhou, Z., Wegner, L.D., Sparling, B.F.: Structural health monitoring of precast concrete box girders using selected vibration-based damage detection methods. Adv. Civil Eng. 2010, 1–22 (2010)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank Neitzel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this entry

Cite this entry

Neitzel, F., Schwarz, W. (2016). Schwingungsuntersuchungen. In: Freeden, W., Rummel, R. (eds) Handbuch der Geodäsie. Springer Reference Naturwissenschaften . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-46900-2_28-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-46900-2_28-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Online ISBN: 978-3-662-46900-2

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics