Skip to main content

Nosokomiale Pneumonie: Leitlinien

  • Living reference work entry
  • First Online:
Pneumonie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 130 Accesses

Zusammenfassung

Leitlinien zur nosokomialen Pneumonie spielen eine wichtige Rolle sowohl in der Behandlungsanleitung als auch als Stimulans wissenschaftlicher Forschung. Im Laufe der Jahre hat sich die Qualität der Leitlinien methodisch verbessert, von ausschließlicher Expertenmeinung bis hin zum rein evidenzbasierten PICO-System. Dennoch besteht die Gefahr, dass der alleinige Bezug zu evidenzbasierten Empfehlungen u. a. aufgrund des allgemein geringen Evidenzgrades keine Anleitung für Kliniker mehr bereitstellen kann, die Leitlinie somit an klinischer Relevanz verliert. Die Darstellung der verschiedenen in den letzten zwei Dekaden publizierten Leitlinien zur Behandlung der nosokomialen Pneumonie lässt dessen ungeachtet erkennen, dass inhaltlich nur noch einige wenige Themen so kontrovers sind, dass sie zu unterschiedlichen Empfehlungen führen. Aktuell scheinen innerhalb von evidenzbasierten Leitlinien Expertenmeinungen unverzichtbar, wenn ein Behandlungskonzept und nicht nur einzelne Empfehlungen geringer Evidenzstufe resultieren sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Santiago Ewig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this entry

Cite this entry

Ewig, S. (2016). Nosokomiale Pneumonie: Leitlinien. In: Ewig, S. (eds) Pneumonie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45996-6_48-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45996-6_48-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Online ISBN: 978-3-662-45996-6

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics