Skip to main content

Das Schicksal der Quotenklauseln

  • Chapter
  • First Online:
Zivilrecht im Wandel

Zusammenfassung

Ein kurzer Hinweisbeschluss des BGH vom 22. Januar dieses Jahres hat jüngst für erhebliche Aufregung in der Mietrechtsgemeinde gesorgt. In dem fraglichen Verfahren ging es unter anderem um die Frage, ob die in einem Wohnraummietvertrag enthaltene Abgeltungs- oder Quotenklausel wirksam war. In dieser Klausel war bestimmt, dass der Mieter im Falle einer Beendigung des Mietvertrages vor Fälligkeit der nächsten Schönheitsreparaturen infolge der Renovierungsbedürftigkeit der Wohnung nach Ablauf der „üblichen Fristen“ einen Anteil an den Kosten „bei normaler Abnutzung“ in Höhe von 33 %, 66 % usw. nach dem Kostenvoranschlag einer Fachfirma tragen sollte; für eine über- oder unterdurchschnittliche Abnutzung sollte sich die Quote „entsprechend“ erhöhen oder ermäßigen; offen ist, ob die Wohnung dem Mieter seinerzeit renoviert übergeben wurde oder nicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    BGH, WuM 2014, 135 = GE 2014, 245; dazu schon Langenberg, NZM 2014, 299; Schach, GE 2014, 211; Wiek, WuM 2014, 171.

  2. 2.

    Nachw. bei Langenberg, NZM 2014, 299.

  3. 3.

    BGHZ 105, 71, 81ff. = NJW 1988, 2790; BGH, NJW 2004, 2087 = NZM 2004, 497 = WuM 2004, 333; NJW 2004, 3042 = NZM 2004, 615 = WuM 2004, 466; NZM 2004, 903 = WuM 2004, 663; GE 2010, 1119; WuM 2013, 478 Tz 13.

  4. 4.

    BGH, NJW 2006, 3778 = NZM 2006, 924, 926 Tz 24ff.; NZM 2007, 355 = WuM 2007, 260, 261 Tz 13ff.; NJW 2007, 3632 = NZM 2007, 879, 880f. Tz 15, 24ff.= WuM 2007, 684; NZM 2008, 363, 364 Tz 15ff. = NJW 2008, 1438 = WuM 2008, 278.

  5. 5.

    Emmerich, NZM 2009, 16.

  6. 6.

    Treffend Wiek, WuM 2014, 171, 173f.

  7. 7.

    BGH, NJW 2007, 3632 Tz 17ff. = NZM 2007, 879, 880f.

  8. 8.

    S. dazu treffend Wiek, WuM 2014, 171, 173 r. Sp.

  9. 9.

    Formulierungsvorschläge bei Artz, NZM 2005, 265, 273; Beyer, GE 2007, 122, 135; Kraemer PiG 79 (2007) 35; Artz/Börstinghaus-Riecke, 10 Jahre Mietrechtsreformgesetz, 2011, S. 213; Schach, GE 2006, 1520; Schmidt, NZM 2011, 561, 569ff.

  10. 10.

    BGH, NZM 2004, 615 = WuM 2004, 466, 467 (r. Sp. Abs. 5).

  11. 11.

    BGH, NJW 2007, 3632 = NZM 2007, 879, 880 Tz 20.

  12. 12.

    Blank/Börstinghaus, Miete, 3. Aufl 2009, § 535 Rn 404ff.; Bub/Treier, Hdb der Geschäfts- und Wohnraummiete, 4. Aufl 2014, Tz II 1489ff. (S. 288ff.); Lützenkirchen, Miete, 2013, § 535 Rn 627ff.

  13. 13.

    Emmerich, in: FS Graf v Westphalen, 2010, S. 127 , 131f.; Langenberg, NZM 2014, 299; Sternel, Mietrecht aktuell, 4. Aufl 2009, Tz IX 212ff. (S. 1253 ff.); H. Schmidt, NZM 2011, 561; Wiek, WuM 2014, 171.

  14. 14.

    Staudinger-Emmerich, § 535 Rn. 107a.

  15. 15.

    Emmerich, in: FS Stilz, 2014, S. 135; ders, in: FS Köhler, 2014, S. 97.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Volker Emmerich Prof. em. Dr. .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Emmerich, V. (2015). Das Schicksal der Quotenklauseln. In: Knops, KO., Bamberger, H., Hölzle, G. (eds) Zivilrecht im Wandel. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45872-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45872-3_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-45871-6

  • Online ISBN: 978-3-662-45872-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics