Skip to main content

Arbeitsplanung

  • Chapter
  • First Online:
Fabrikbetriebslehre 1

Zusammenfassung

Dieses Kapitel behandelt die Arbeitsplanung als einen Bestandteil der Arbeitsvorbereitung. Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitsplanung und die notwendigen Definitionen leiten das Kapitel ein. Darauf aufbauend werden die kurzfristigen Aufgaben der Arbeitsplanung (Stücklistenverarbeitung, Arbeitsplanerstellung, Maschinenprogrammierung und Fertigungshilfsmittelauswahl) mit Schwerpunkt auf der Arbeitsplanerstellung erläutert. Eine Beschreibung der heute eingesetzten IT-Werkzeuge sowie ein Ausblick schließen das Kapitel.

Im Wertschöpfungsmodell der Produktion (Kap. 2) behandelt die Arbeitsplanung die Ebenen vom Produktionsprozess bis zum Produktionsfraktal (Strukturperspektive). Die Arbeitsplanung betrachtet (und gestaltet) den Wertschöpfungsprozess (Prozessperspektive). Nach klassischem Verständnis betrifft sie lediglich die Systemgestaltung, da diese Prozessgestaltung nur einmalig erfolgt (Systemperspektive). Abb. 6.1 visualisiert den Betrachtungsgegenstand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Antis W, Honeycutt J-M, Koch E-N (1973) The basic motions of MTM. Maynard Foundation, Mogadore

    Google Scholar 

  • Bauernhansl T, ten Hompel M, Vogel-Heuser B [Hrsg.] (2014) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik – Anwendung, Technologien, Migration. Springer. ISBN 978-3658046811

    Google Scholar 

  • Borges A, Bondroit U, Paffenholz B (1971) Entwicklung eines universell gültigen Regressionsmodells zur Ermittlung von Planzeitwerten für vorwiegend manuelle Arbeiten. Springer. ISBN 978-3663197621

    Google Scholar 

  • DIN 8580 (2003) Fertigungsverfahren – Begriffe, Einteilung

    Google Scholar 

  • DIN 6300 (2009) Vorrichtungen für die Fixierung der Lage von Werkstücken während formändernder Fertigungsverfahren – Benennungen und deren Abkürzungen

    Google Scholar 

  • Eversheim W (1989) Organisation in der Produktionstechnik Band 4: Fertigung und Montage. (VDI-Buch). Springer, Düsseldorf. ISBN 978-3642613449

    Book  Google Scholar 

  • Eversheim W (1996) Organisation in der Produktionstechnik 1: Grundlagen (VDI-Buch). Springer, Berlin. ISBN 3-18-401542-4

    Book  Google Scholar 

  • Eversheim W (2002) Organisation in der Produktionstechnik 3: Arbeitsvorbereitung (VDI-Buch). Springer, Berlin. ISBN 978-3540420163

    Book  Google Scholar 

  • Eversheim W, Schuh G (1999) Produktion und Management: „Betriebshütte“. CD-ROM. Springer, Berlin. ISBN 978-3642879487

    Book  Google Scholar 

  • Gerlach H-H (1979) Stücklisten. Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Schaeffer-Poeschel, Stuttgart, S 1903–1915

    Google Scholar 

  • Hamelmann S (1995) Systementwicklung zur Automatisierung der Arbeitsplanung. Diss., Univ. Hannover

    Google Scholar 

  • Konold P, Reger H (2003) Praxis der Montagetechnik. Springer, Wiesbaden. ISBN 978-3663016090

    Book  Google Scholar 

  • MTM (2008) MTM – 1 Lehrgangsunterlage. Deutsche MTM-Vereinigung

    Google Scholar 

  • REFA (1992) Methodenlehre des Arbeitsstudiums: Teil 2 Datenermittlung. 7. Aufl. Hanser, München. ISBN 3–446-14235-5

    Google Scholar 

  • Schuhmacher B (1984) Grundlagen zur Personalplanung. Sauer-Verlag, Heidelberg. ISBN 3-7938-7710-8

    Google Scholar 

  • Spur G (1979) Produktionstechnik im Wandel. Hanser, München

    Google Scholar 

  • Spur G (1994) Fabrikbetrieb. Hanser, München

    Google Scholar 

  • Taylor FW (1909) Die Betriebsleitung insbesondere der Werkstätten (Shop Management). Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Taylor FW (1913) Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung (The Principles of Scientific Management). Salzwasser, Paderborn

    Google Scholar 

  • Westkämper E, Decker M, Jendoubi L (2006) Einführung in die Organisation der Produktion, 1. Aufl. Springer, Berlin. ISBN 3-540-26039-0

    Google Scholar 

  • Wiendahl H-P (2014) Betriebsorganisation für Ingenieure. 8. Aufl. Hanser. ISBN 978-3-446-44 101-9

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Böge A, Ahrberg R (2007) Vieweg Handbuch Maschinenbau. Vieweg, Wiesbaden. ISBN 978-3834801104

    Book  Google Scholar 

  • Bokranz L, Bokranz R, Landau K (2006) Produktivitätsmanagement von Arbeitssystemen: MTM-Handbuch. Schäffer-Poeschel, Stuttgart. ISBN 978-3791021331

    Google Scholar 

  • Dubbel H, Grote K-H (2011) Taschenbuch für den Maschinenbau. Springer, Berlin. ISBN 978-3642173059

    Google Scholar 

  • Konrad K-G (1987) Planzeiten für Konstruktion und Arbeitsplanung. Springer, Berlin. ISBN 978-3540180401

    Book  Google Scholar 

  • Müller B-F, Stolp P (1999) Workflow-Management in der industriellen Praxis: Vom Buzzword zum High-Tech-Instrument. Springer, Berlin. ISBN 978-3540646624

    Book  Google Scholar 

  • Steger H-G (1988) Termin- und Kapazitätsplanung der Arbeitsplanung. Springer. ISBN 978-3540501794

    Google Scholar 

  • Virnich M (1988) Betriebsdatenerfassung in Konstruktion und Arbeitsplanung. Springer, Berlin. ISBN 978-3-540-19408-8

    Book  Google Scholar 

  • Witt G, Dürr H (2006) Taschenbuch der Fertigungstechnik. Hanser, München. ISBN 978-3446225404

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Hermann Wiendahl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wiendahl, HH., Denner, T. (2020). Arbeitsplanung. In: Bauernhansl, T. (eds) Fabrikbetriebslehre 1. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44538-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-44538-9_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-44537-2

  • Online ISBN: 978-3-662-44538-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics