Skip to main content

Ihr Handlungsplan: Welche konkrete Umsetzungsstrategie folgt aus Ihrer Bewertung der Situation?

  • Chapter
  • First Online:
Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte

Part of the book series: Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management ((ERFOLGSPRAXIS))

  • 2528 Accesses

Zusammenfassung

Strategieentwicklung und Konzeption erwachsen aus vielfältigen Perspektiven und Optionen. Leitende Ärzte gewinnen hier einen umfassenden Überblick über strategische Handlungsfelder: Die Innensicht auf die wirtschaftliche Aufstellung des Hauses korrespondiert mit der Herausforderung, sich im Wettbewerb zu positionieren. Patientenströme zu lenken, erfordert sorgsame Analysen, welche Optionen zu gegebenem Zeitpunkt zur Verfügung stehen und welche der Zielerreichung optimal dienen. Zunehmend überlagern sich Wettbewerb und Kooperation mit anderen Playern im Gesundheitssektor. Erfolgsrelevant ist die Kombination verschiedener strategischer Ansätze zu einem schlüssigen Strategiepaket.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Dahm JB, Gatermann J (2001) SWOT-Analyse einer Gemeinschaftspraxis. DLG Medizinberatungsgesellschaft GmbH&Co.KG, Hamburg Greifswald Passau

    Google Scholar 

  • Daniels K (2014) Kliniken im Wettbewerb, Strategisches Know-How und Zuweisermanagement. In: Hellmann W (Hrsg) Zukunftssicherung des Krankenhauses, Beiträge und Mitteilungen der DSÖGG (Deutsch-Schweizerisch-Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsmanagement), Bd. 2. medhochzwei, Heidelberg

    Google Scholar 

  • von Eiff W (2012) Bedeutung des Porter-Ansatzes für Kliniken. HCM 3(5):14–18

    Google Scholar 

  • Gaedt M (2014) Mythos Fachkräftemangel. Wiley VCH Verlag GmbH&Co, Berlin

    Google Scholar 

  • Hollmann J (2013) Führungskompetenz für Leitende Ärzte im Krankenhaus, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Hollmann J, Geissler A (2013) Leistungsbalance für Leitende Ärzte in Krankenhaus. Springer, Berlin Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Horwath R (2009) Deep dive: The proven method for building strategy, focusing your resources, and taking smart action. Greenleaf, Austin TX

    Google Scholar 

  • Leininger W, Amann E (2007) Einführung in die Spieltheorie. Lehrstuhl Wirtschaftstheorie, Universität Dortmund. http://www.wiso.tu-dortmund.de/wiso/mik/Medienpool/de/materialien/spieltheorie_1/spiele1_ws07_08_skript.pdf. Zugegriffen: 30. Oktober 2014

    Google Scholar 

  • Mintzberg H et al (2005) Strategy safari, a guided tour through the wilds of strategic management. The Free Press, New York

    Google Scholar 

  • Watzlawick P (1983) Anleitung zum Unglücklichsein. Piper, München

    Google Scholar 

  • Zander B, Busse R (2010) Auf dem Weg zu zufriedenen Pflegekräften. Die Schwester Der Pfleger 49(5):496–498

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Adam Sobanski Dr. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sobanski, A., Hollmann, J. (2015). Ihr Handlungsplan: Welche konkrete Umsetzungsstrategie folgt aus Ihrer Bewertung der Situation?. In: Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte. Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43663-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43663-9_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-43662-2

  • Online ISBN: 978-3-662-43663-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics