Skip to main content

Planung der Erdgasbeschaffung für energieintensive Industrieunternehmen

  • Chapter
  • First Online:
Produktionsplanung und –steuerung
  • 21k Accesses

Zusammenfassung

Energieintensive Industriebetriebe haben gegenwärtig mit steigenden Energiepreisen zu kämpfen. Das Aufdecken von Energieeffizienzpotenzialen und die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen stellt eine Möglichkeit dar, die Energiekosten durch eine Reduktion des Energiebedarfs zu senken. Daneben lassen sich durch die gezielte Planung und Steuerung der Energiebeschaffung weitere Kosteneffizienzpotenziale erschließen. Letzterer Aspekt ist Gegenstand dieses Beitrages. Im Speziellen wird der Fokus auf die Planung der Erdgasbeschaffung gelegt. Insbesondere Unternehmen aus dem Bereich der Roheisen- und Stahlerzeugung, der Papier- oder der Glasproduktion haben einen hohen Erdgasbedarf, der sich mit einem bedeutenden Kostenanteil an den Erzeugniskosten bemerkbar macht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Adam, D. (1996). Planung und Entscheidung (4. AufI.). Münster: Gabler Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Boogert, A., und C. De Jong (2008). Gas storage valuation using a monte-carlo-method. The Journal of Derivatives 15(4), 81–1l8.

    Article  Google Scholar 

  • Choi, S., und A. Ruszczytiski (2008). A risk-averse newsvendor with law invariant coherent measures of ris! ; . Operations Research Letters. '16(1), 77–82.

    Article  Google Scholar 

  • Eichhorn, A., W. Römisch und I. Wegner-Specht (2005). Simultane Optimierung von Risiko und Ertrag am Beispiel eines Strombeschaffungsportfolios eines kleineren Marktteilnehmers. VDI Berichte 1908, 41.

    Google Scholar 

  • Felix, B. (2007). Bewertung von Erdgasspeichern mittels rekombinierenden Bäumen. Zeit schrift für Energiewirtschaft 81 (2), 129–136.

    Google Scholar 

  • Gerdes, 1., F. Klawonn und R. Kruse (2004). Evolutionäre Algorithmen. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Heinze, T. (2008). Ein Verfahren zur Dekomposition mehrstufiger stochastischer Opti mierungsprobleme mit Ganzzahligkeit und Risikoaversion. Dissertation, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik.

    Google Scholar 

  • Kleine, R. (2003). Zur Optimierung des Value at Risk und des Conditional Value at Risk. Dis kissionsbeiträge des Fachgebietes Unternehmensforschung der Universität Hohenheim.

    Google Scholar 

  • Laux, H., R. M. Gillenkirch und H. Y. Schenk-Mathes (2012). Entscheidungstheorie (8. AufI.). Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Mußhoff, 0., und N. Hirschauer (2003). Bewertung komplexer Optionen (1. AufI.). Heidenau: PD-Verlag.

    Google Scholar 

  • Scblittgen, R. (2001). Angewandte Zeitreihenanalyse. München: Oldenbourg Verlag.

    Google Scholar 

  • Thompson, M., M. Davison und H. Rasmussen (2009). Natural gas storage valuation and optimization: A real options application. Naval Research Logistics (NRL) 56(3), 226–238.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marc Hanfeld .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hanfeld, M. (2015). Planung der Erdgasbeschaffung für energieintensive Industrieunternehmen. In: Claus, T., Herrmann, F., Manitz, M. (eds) Produktionsplanung und –steuerung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43542-7_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43542-7_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-43541-0

  • Online ISBN: 978-3-662-43542-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics