Skip to main content

Nachhaltigkeitsmanagement in Banken – Regulatorische Pflichtübung oder Beitrag gegen den Klimawandel?

  • Chapter
  • First Online:
Bank- und Finanzwirtschaft im Stress

Zusammenfassung

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels justieren Unternehmen nahezu aller Branchen ihre Geschäftsmodelle unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten sukzessive neu. In diesem Kontext hat auch das Nachhaltigkeitsmanagement in Banken in den letzten Jahren einen zunehmenden Stellenwert eingenommen. Neben den branchenübergreifend zu berücksichtigenden europäischen und nationalen Regelwerken mit dem Ziel der schrittweisen Reduktion der Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität haben in funktionaler Hinsicht insbesondere die Sustainable Finance-Initiativen sowie in branchenspezifischer Sicht die Verlautbarungen von EZB, EBA und BaFin zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken praktische Relevanz. Neben diesen regulatorischen Pflichten mit unmittelbar oder mittelbar positiver Wirkrichtung für den Klimaschutz zeigen sich allerdings auch Überzeugungen und Haltungen als Grundlage für klimanützliche Aktivitäten der Banken. Diese Motivlage besitzt das Potenzial für eine besondere Breitenwirkung, die mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen auch erforderlich sein wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Beitrag das generische Maskulinum verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sören Abendroth .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Abendroth, S., Sörensen, T. (2023). Nachhaltigkeitsmanagement in Banken – Regulatorische Pflichtübung oder Beitrag gegen den Klimawandel?. In: Schöning, S., Moch, N., Schütte-Biastoch, S. (eds) Bank- und Finanzwirtschaft im Stress. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41884-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41884-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41883-0

  • Online ISBN: 978-3-658-41884-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics