Skip to main content

Asylpolitik

  • Chapter
  • First Online:
Europa von A bis Z
  • 245 Accesses

Zusammenfassung

Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) wurde ab 1999 entwickelt. Es verfolgt das Ziel, die Asylwesen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zu harmonisieren bzw. die Zuständigkeit hinsichtlich der Bearbeitung von Asylanträgen in Europa zu regeln. Die Flüchtlingskrise der Jahre 2015 und 2016 sowie eine schon länger bestehende ungleiche Verteilung von Asylsuchenden in Europa verstärkten den Reformdruck. Ein EU-Migrations- und Asylpaket, welches im September 2020 vorgestellt wurde, sieht nun ein neues System für die EU-Asylpolitik vor. Ein flexibler Solidaritätsmechanismus löst die Idee eines verpflichtenden Verteilungsschlüssels für Asylsuchende innerhalb der EU ab. Die Reform der EU-Asylgesetze stellt sich jedoch weiterhin schwierig und polarisierend dar. Während südliche Mitgliedstaaten weitere Garantien für das Funktionieren des EU-Solidaritätsmechanismus einfordern, stehen andere Regierungen einer Supranationalisierung der EU-Asylpolitik kritisch gegenüber.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur und Dokumente

  • Angenendt, Steffen/Biehler, Nadine/Bossong, Raphael/Kipp, David/Koch, Anne (2020): Das neue EU-Migrations- und Asylpaket: Befreiungsschlag oder Bankrotterklärung?, Stiftung Wissenschaft und Politik: SWP-Aktuell Nr. 78.

    Google Scholar 

  • Europäische Kommission (2020): Ein neues Migrations- und Asylpaket, COM(2020) 609 final.

    Google Scholar 

  • Trauner, Florian (2021): Das neue EU-Migrations- und Asylpaket: Wird es zu mehr Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten führen?, in: integration, Jg. 44, Nr. 1, S. 40–52.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Florian Trauner .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Trauner, F. (2023). Asylpolitik. In: Weidenfeld, W., Wessels, W., Tekin, F. (eds) Europa von A bis Z. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41005-6_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41005-6_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41004-9

  • Online ISBN: 978-3-658-41005-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics