Skip to main content

Urbane Zukunftsperspektiven: Kurze Wege, komplexe Infrastruktur und vielfältige Praktiken als Voraussetzung für anpassungsfähige urbane Strukturen

  • Chapter
  • First Online:
(Re-) Konstruktion von lokaler Urbanität
  • 922 Accesses

Zusammenfassung

Der pandemiebedingte Rückzug vieler Menschen aus urbanen Öffentlichkeiten hat neben der Finanzialisierung von städtischem Boden und Gebäuden angesichts schwindender Möglichkeiten für rentierliche Kapitalanlagen erneut eine Debatte um die Zukunft der Stadt ausgelöst. Einige Menschen mit Wohnalternativen und häuslichen Arbeitsmöglichkeiten kehren vormals hippen, mehr oder weniger gentrifizierten Stadtgebieten mit hoher Nutzungsdichte angesichts von Kontakteinschränkungen den Rücken und propagieren nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen. Andere werden durch hohe Lebenshaltungskosten aus Städten verdrängt, ohne in ländlichen oder kleinstädtischen Lebensbedingungen eine idyllische Perspektive zu sehen. Rückblicke in die Geschichte der Stadtentwicklung zeigen jedoch, dass komplexe urbane Siedlungsformen auch größeren gesellschaftlichen Transformationen zu trotzen vermochten. Städte erweisen sich weltweit als mehr oder weniger wandlungsfähig und passen sich dabei nach ihren jeweiligen Möglichkeiten neuen Herausforderungen an.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ingrid Breckner .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Breckner, I. (2023). Urbane Zukunftsperspektiven: Kurze Wege, komplexe Infrastruktur und vielfältige Praktiken als Voraussetzung für anpassungsfähige urbane Strukturen. In: Bukow, WD., Rolshoven, J., Yildiz, E. (eds) (Re-) Konstruktion von lokaler Urbanität. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39635-0_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39635-0_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39634-3

  • Online ISBN: 978-3-658-39635-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics