Skip to main content

Business Development im Turnaround: Mit neuen Einsichten zu neuen Kunden

  • Chapter
  • First Online:
Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement

Part of the book series: Chefsache ((Chefsache))

  • 2774 Accesses

Zusammenfassung

Mit neuen Einsichten zu neuen Kunden.

Das Geschäft, mit dem morgen Geld verdient werden soll, muss stetig weiterentwickelt werden. Wie wichtig diese Aufgabe ist, zeigt sich besonders in Krisensituationen. Dann muss Versäumtes nachgeholt und eine systematische Markt- und Wettbewerbsbeobachtung etabliert werden. Sie liefert Informationen, mit denen Chancen identifiziert und systematisch bearbeitet werden können. Wo hier Defizite bestehen, sind Interim Manager gefragt, um das Unternehmen zurück auf die Überholspur zu führen. Mit ihrer Erfahrung und dem Blick von außen können temporäre Führungskräfte schnell neue Geschäftsfelder aufspüren. Gleichzeitig befähigen sie die Mitarbeiter, den Markt strategisch zu analysieren und zu bearbeiten. Diese Partnerschaften auf Zeit helfen gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Potenziale in Erfolge umzusetzen. Wie kann das Unternehmen durch neue Geschäftsbereiche wieder an Bedeutung gewinnen? Ein Praxisbericht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literaturempfehlungen

  • Bland, D. J., & Osterwalder, A. (2019). Testing business Ideas. Wiley.

    Google Scholar 

  • Christensen, C. M. (2017). Besser als der Zufall: „Jobs to Be Done“ – die Strategie für erfolgreiche Innovation. Plassen.

    Google Scholar 

  • Fitzpatrick, R. (2016). Der Mom-Test: Wie Sie Kunden richtig interviewen und herausfinden, ob Ihre Geschäftsidee gut ist – auch wenn Sie dabei jeder anlügt. CreateSpace Independent Publishing Platform

    Google Scholar 

  • Lewrick, M. (2017). Design thinking playbook. Vahlen.

    Google Scholar 

  • Maurya, A. (2012). Running lean. O’Reilly.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A. (2011). Business model generation. Campus.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A. (2014). Value proposition design. Wiley.

    Google Scholar 

  • Ulwick, A. W. (2005). What customers want. McGraw Hill.

    Google Scholar 

  • Van der Pijl, P. (2016). Design a better business. Wiley.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rainer Simmoleit .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Simmoleit, R. (2022). Business Development im Turnaround: Mit neuen Einsichten zu neuen Kunden. In: Buchenau, P. (eds) Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement. Chefsache. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37380-1_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37380-1_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37379-5

  • Online ISBN: 978-3-658-37380-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics