Skip to main content

Diversität als Employer-Branding-Instrument

Vielfältige Recruiting-Strategien der Polizei

  • Chapter
  • First Online:
Diversität in Marketing & Sales
  • 4525 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden Diversität und die Angleichung von Geschlechteranteilen bei Organisationen anhand des Best-Practice-Beispiels der Polizei als Arbeitgeber(marke) beleuchtet. Damit Arbeitgeber:innen sich u. a. im War for Talents auf dem Arbeitsmarkt behaupten können, bedarf es eines besonderen Augenmerkes hinsichtlich aktueller Recruiting-Trends, um Zielgruppen adäquat anzusprechen und für den oder die Arbeitgeber:in begeistern zu können. Zu aktuellen Trends in den Bereichen Personalmarketing, HR-Kommunikation und Employer Branding gehört die Nutzung von Social Media, bspw. durch den Einsatz von Influencer:innen auf Instagram. Auch die Nutzung von neuen Apps wie TikTok gewinnt an Bedeutung. Um für die Praxis relevante Hinweise zu erarbeiten, werden hier konkret die Online-HR-Kommunikationskampagnen der Polizei in Deutschland analysiert. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass der Frauenanteil bei der Polizei insgesamt bei nur knapp 30 % liegt und somit konkreter Ausgleichsbedarf besteht. Als staatliche Behörde greift die Polizei bereits auf aktuelle HR-Trends und -Maßnahmen aus der freien Wirtschaft zurück. Die Gestaltung wird dabei immer mehr und besonders auf Diversität ausgerichtet. Daher werden Kommunikationsmaßnahmen der Polizei zum Recruiting als Best-Practice-Beispiel vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Meike Terstiege .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Terstiege, M., Krull, L. (2023). Diversität als Employer-Branding-Instrument. In: Terstiege, M. (eds) Diversität in Marketing & Sales. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37358-0_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37358-0_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37357-3

  • Online ISBN: 978-3-658-37358-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics