Skip to main content

„Dann rede ich mit ihr heimlich auf Türkisch“ – Elementarpädagogische Praxis in sprachlichen Differenzverhältnissen

  • Chapter
  • First Online:
Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen
  • 3177 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit Differenzmarkierungen und der Aushandlung von Zugehörigkeit mittels Sprache im Elementarbereich. Datengrundlage bilden Interviews mit Kindergartenpädagog_innen, die zur sprachlichen Praxis im Kindergarten befragt wurden. Es wird gezeigt, dass durch das hegemoniale Sprachkonzept der Institution Kindergarten Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch als defizitär betrachtet und problematisiert werden. Durch die monolinguale Sprachpraxis werden Bildungsbenachteiligungen begünstigt, bestimmte sprachliche Ressourcen entwertet und Machtverhältnisse (re-)produziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    s. Bundesgesetzblatt Nr: BGBl. I Nr. 103/2018: Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22. Ab dem Kindergartenjahr 2022/23 wird eine neue Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG gültig sein.

  2. 2.

    s. Petrik und Pokitsch in diesem Band.

  3. 3.

    Vgl. bspw. Kuhn und Mai (2016) für die Darstellung der dadurch entstehenden Problematik: In ihrer empirischen Studie analysieren sie Gespräche von Pädagog_innen nach Sprachstandstestungen. Es wird gezeigt, dass bei einem „deutschen“ Kind das Testergebnis verändert wird, um es besser einzustufen (Aufstieg in Stufe 1), bei einem Kind aus einer zugewanderten Familie wird das Ergebnis jedoch nicht nachgebessert (das Kind verbleibt auf Stufe 2 und wird somit als sprachförderbedürftig eingestuft). Für das erste Kind wurden dafür sieben Punkte „nachgebessert“, für das zweite Kind hätten bloß drei Punkte für einen Aufstieg gefehlt.

  4. 4.

    Zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff DaZ s. bspw. Dirim und Pokitsch (2018, S. 63).

  5. 5.

    https://www.bmbwf.gv.at/Themen/ep/sf.html Zugegriffen: 17.06.2020.

  6. 6.

    Für bestehende Kooperationen und Empfehlungen diesbezüglich s. Breit et al. (2019).

  7. 7.

    Für eine kritische Auseinandersetzung zu Deutschförderklassen s. bspw. Füllekruss und Dirim (2020) sowie Wildemann (2019).

  8. 8.

    Ob dies in dieser kurzen Zeit gleichsam für alle Kinder möglich ist, ist fraglich, da angenommen wird, dass für einen adäquaten Erwerb der Bildungssprache in einer Zweitsprache fünf bis acht Jahre notwendig sind (Cummins 2006; Reich 2009, S. 260). Zudem kritisieren Gomolla und Radtke (2009, S. 183), dass erstsprachliche Kompetenzen bei der Schuleinschreibung (meist) keine Rolle spielen.

  9. 9.

    Leitung: Univ.-Prof. Wolfgang U. Dressler, Finanzierung: WWTF, Projektnr.: SSH11-027.

  10. 10.

    Interjektionen der Interviewleiterin („mhm“) wurden für die bessere Lesbarkeit entfernt. Nonverbale Aspekte (lachen, einatmen) unterstreichen die Aussage (vgl. Langer 2013, S. 519), und wurden deshalb in eckiger Klammer berücksichtigt.

  11. 11.

    Zu Ungleichheitsverhältnissen s. auch Dirim und Mecheril (2018), Thomauske (2017), Diehm und Magyar-Haas (2012).

  12. 12.

    Was Herr Brunner sagen wollte, obliegt Vermutungen. Die transkribierten Varianten lassen folgende Annahmen zu: „ausländische Kinder“, aber auch „Ausländer_innen“ oder „aus anderen Ländern“ wäre möglich.

  13. 13.

    Thomauske (2017, S. 50) spricht von einer impliziten Sprachenpolitik und davon, dass Pädagog_innen durch ihr sprachliches Handeln auch politisch agieren, da sie als Bezugspersonen für Kinder (und auch deren Erziehungsberechtigten), den sprachlichen Kontext im Kiga implizit und explizit durch Regeln gestalten.

  14. 14.

    Zur Problematik des Nicht-Einsatzes sprachlicher Ressourcen von mehrsprachigem Fachpersonal siehe bspw. Stitzinger (2019).

  15. 15.

    Dass diese machtvolle Systematik in der Schule fortgesetzt wird, kann angenommen werden (s. Springsits 2015; Dirim 2010).

Literatur

  • Blaschitz, V., Weichselbaum, M., Celik Tsonev, S., & Grond, A. (2021). Strategien im Umgang mit Mehrsprachigkeit im Elementarbereich. InfoDaF, 6, S. 614-631.

    Google Scholar 

  • Blaschitz, V., & Weichselbaum, M. (2022). Anforderungen an Sprachdiagnostik im Kindergarten: Eine kritische Betrachtung von „BESK (-DaZ) KOMPAKT. Muttersprache,1, 17-34.

    Google Scholar 

  • BMBWF (Hrsg.). (2019). Deutschförderklassen und Deutschförderkurse. Leitfaden für Schulleiterinnen und Schulleiten. Wien.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1982/2015). Was heisst sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: new academic press.

    Google Scholar 

  • Breit, S., Eder, F., Krainer, K., Schreiner, C., Seel, A., & Spiel, C. (Hrsg.) (2019). Nationaler Bildungsbericht Österreich 2018. Bd 2. Fokussierte Analysen und Zukunftsperspektiven für das Bildungswesen, https://www.bifie.at/wp-content/uploads/2019/03/NBB_2018_Band2_final.pdf, Zugegriffen: 07. Mai 2020.

  • Busch, B. (2012). Das sprachliche Repertoire oder Niemand ist einsprachig. Vorlesung zum Antritt der Berta-Karlik-Professur an der Universität Wien am 7. Mai 2012. Klagenfurt u. a.: Drava Verlag.

    Google Scholar 

  • Christmann, N. (2018). Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit im pädagogischen Alltag des Elementar- und Primarbereichs. Vergleichende Ethnographien zur sprachlichen Bildung in Luxemburg und Rheinland-Pfalz. https://d-nb.info/1191365697/34. Zugegriffen 07. Mai 2020.

  • Cummins, J. (2006). Language, Power and Pedagogy. Bilingual Children in the Crossfire. Clevedon: Multlingual Matters.

    Google Scholar 

  • Diehm, I., & Magyar-Haas, V. (2012). „Sprachliche Bildung“ im Kindergarten ethnographisch erforscht? Reflexionen über methodologische Herausforderungen. In M.-S. Honig & S. Neumann (Hrsg.), (Doing) Ethnography im Early Childhood. Education and Care. Proceedings of an International Colloquium at the University of Luxembourg (S. 33–52). Luxembourg: Université du Luxembourg.

    Google Scholar 

  • Diehm, I., Kuhn, M., Machold, C., & Mai, M. (2013). Ethnische Differenz und Ungleichheit. Eine ethnographische Studie in Bildungseinrichtungen der frühen Kindheit. Zeitschrift für Pädagogik, 59, S. 644–656.

    Google Scholar 

  • Diehm, I., Kuhn, M., & Machold, C. (2017). Differenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen Im (Inter-)Disziplinären. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

    Book  Google Scholar 

  • Dirim, İ. (2010). "Wenn man mit Akzent spricht, denken die Leute, dass man auch mit Akzent denkt oder so.". Zur Frage des (Neo-)Linguizismus in den Diskursen über die Sprache(n) der Migrationsgesellschaft. In P. Mecheril, İ. Dirim, M. Gomolla, S. Hornberg & K. Stojanov (Hrsg.), Spannungsverhältnisse. Assimilationsdiskurse und interkulturell-pädagogische Forschung (S. 91–112). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Dirim, İ. (2016). Sprachverhältnisse. In P. Mecheril (Hrsg.), Handbuch Migrationspädagogik (S. 311–325). Weinheim und Basel: Beltz Verlag.

    Google Scholar 

  • Dirim, İ., & Mecheril, P. (2010). Die Sprache(n) der Migrationsgesellschaft. In P. Mecheril, M. do M. Castro Varela, İ. Dirim, A. Kalpaka & C. Melter (Hrsg.), Migrationspädagogik (S. 99–120). Weinheim und Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Dirim, İ., & Pokitsch, D. (2018). Eine Zweitsprache lernen – eine Zweitsprache sprechen. Zum Problem und zum Umgang mit der Herstellung von Nichtzugehörigkeit durch Deutschförderung. In R. Mattig, M. Mathias & K. Zehbe (Hrsg.), Bildung in fremden Sprachen? Pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit (S. 59–80). Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Döll, M. (2012). Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen: Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Ehlich, K., Bredel, U., & Reich, H. H. (2008). Referenzrahmen zur altersspezifischen Sprachaneignung. Berlin: BMBF.

    Google Scholar 

  • Füllekruss, D., & Dirim, İ. (2020). Zugehörigkeitstheoretische und sprachdidaktische Reflexionen separierter Deutschfördermaßnahmen. In J. Karakayalı (Hrsg.), Unterscheiden und Trennen. Die Herstellung natio-ethno-kultureller Differenz und Segregation in der Schule (S. 68–84). Weinheim und Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • García, O., & Wei, L. (2014). Translanguaging. Language, Bilingualism and Education. Houndmills u. a.: Palgrave Macmillan.

    Google Scholar 

  • Gogolin, I. (2004). Lebensweltliche Mehrsprachigkeit. In K.-R. Bausch, F. G. Königs & H.-J. Krumm (Hrsg.), Mehrsprachigkeit im Fokus: Arbeitspapiere der 24. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts (S. 55–61). Tübingen: Gunter Narr Verlag.

    Google Scholar 

  • Gogolin, I. (2008). Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Gomolla, M., & Radtke, F.-O. (2009). Institutionelle Diskriminierung: Die Herstellung Ethnischer Differenz in der Schule. Wiesbaden: VS Verlag Für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Krumm, H.J. (2016). Mehrsprachigkeit als Kapital – eine Einsicht und ihre Konsequenzen für ein bildungsgerechtes Schulwesen. In A. Wegner & İ. Dirim (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive (S. 59–68). Opladen: Barbara Budrich.

    Google Scholar 

  • Kuhn, M., & Mai, M. (2016). Ethnisierende Differenzierungen im Elementarbereich Sprachstandserhebungsverfahren zwischen landesundkommunalpolitischen Direktiven und situiertem eigenlogischen Vollzug. In T. Geier & K. U. Zaborowski (Hrsg.), Migration: Auflösungen und Grenzziehungen Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung (S. 115–132). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Kuhn, M., & Neumann, S. (2017). Differenz und Ungleichheit im Kontext von Mehrsprachigkeit. Raumanalytische Perspektiven auf Regulierungsweisen sprachlicher Praktiken im frühpädagogischen Feld. In I. Diehm, M. Kuhn & C. Machold (Hrsg.), Differenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft. Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären (S. 275–294). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Langer, A. (2013). Transkribieren – Grundlagen und Regeln. In B. Friebertshäuser, A. Langer & A. Prengel (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft (S. 515–526). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Lengyel, D. (2018). Sprachbildung. In I. Gogolin, V. B. Georgi, M. Krüger-Potratz, D. Lengyel & U. Sandfuchs (Hrsg.), Handbuch Interkulturelle Pädagogik (S. 469–473). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Mecheril, P., Dirim, İ., Gomolla, M., Hornberg, S., & Stojanov, K. (2010). Spannungsverhältnisse. Assimilationsdiskurse und interkulturell-pädagogische Forschung. In P. Mecheril, İ. Dirim, M. Gomolla, S. Hornberg & K. Stojanov (Hrsg.), Spannungsverhältnisse. Assimilationsdiskurse und interkulturell-pädagogische Forschung (S. 7–10). Münster: Waxmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Mecheril, P., & Quehl, T. (2015). Die Sprache der Schule. Eine migrationspädagogische Kritik der Bildungssprache. In N. Thoma & M. Knappik (Hrsg.), Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften. Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis (S. 143–169). Bielefeld: transcript Verlag.

    Google Scholar 

  • Montanari, E. G, & Panagiotopoulou, J. A. (2019). Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Panagiotopoulou, A. (2016). Mehrsprachigkeit in der Kindheit. Perspektiven für die frühpädagogische Praxis. München: Deutsches Jugendinstitut e. V.

    Google Scholar 

  • Panagiotopoulou, A., & Kassis, M. (2016). Frühkindliche Sprachförderung oder Forderung nach Sprachentrennung? Ergebnisse einer ethnographischen Feldstudie in der deutschsprachigen Schweiz. In T. Geier & K. U. Zaborowski (Hrsg.), Migration: Auflösungen und Grenzziehungen Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung (S. 153–166). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Reich, H. H. (2008). Kindertageseinrichtungen als Institutionen sprachlicher Bildung. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 3, S. 249–258.

    Google Scholar 

  • Reich, H. H. (2009). Zweisprachige Kinder. Sprachaneignung und sprachliche Fortschritte im Kindergartenalter. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Rössl-Krötzl, B., & Breit, S. (2019). Anleitung zum BESK KOMPAKT Beobachtungsbogen zur Erfassung der Sprachkompetenz in Deutsch von Kindern mit Deutsch als Erstsprache – KOMPAKT. Salzburg: BIFIE.

    Google Scholar 

  • Rossell, C.H., & Baker, K. (1996). The Educational Effectiveness of Bilingual Education. Research in the Teaching of English, 30, S. 7–74.

    Google Scholar 

  • Seele, C. (2015). Differenzproduktion durch sprachliche Praktiken. Ethnographische Beobachtungen zur Mehrsprachigkeit in luxemburgischen Kinderbetreuungseinrichtungen. In A. Schnitzer & R. Mörgen (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes. Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft (S. 153–174). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Skutnabb-Kangas, T., & Phillipson, R. (1995). Linguistic Human Rights. Over-coming linguistic discrimination. Contributions to the Sociology of Language 67. Berlin und New York: Mouton de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Spivak, G. C. (1985). The Rani of Samur. An Essay in Reading the Archives. In F. Barker (Hrsg.), Europe and its Others. Proceedings of the Essex Conference on the Sociology of Literature (S. 128–151). Colchester: University of Essex.

    Google Scholar 

  • Springsits, B. (2015): „Nein, das kann nur die Muttersprache sein.“ Spracherwerbsmythen und Linguizismus. In N. Thoma & M. Knappik (Hrsg.), Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften. Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis (S. 89–108). Bielefeld: transcript Verlag.

    Google Scholar 

  • Stitzinger, U. (2019). Vom Potenzial zur Ressource. Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Thomas-Olalde, O., & Velho, A. (2011). Othering and its Effects – Exploring the Concepts. In H. Niedrig & C. Ydesen (Hrsg.), Writing Postcolonial Histories of Intercultural Education (S. 27–51). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang.

    Google Scholar 

  • Thomauske, N. (2017). Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Tracy, R. (2009). Multitasking: Mehrsprachigkeit jenseits des „Streitfalls“. In I. Gogolin & U. Neumann (Hrsg.), Streitfall Zweisprachigkeit – The Bilingualism Controversy (S. 163–198). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Weichselbaum, M., & Blaschitz, V. (2019). Deutschförderung und sprachliche Bildung in der Elementarpädagogik – Befunde und Empfehlungen aus einem Wiener Forschungsprojekt. ÖDaF-Mitteilungen, 35, S. 159–175.

    Article  Google Scholar 

  • Wildemann, Anja (2019). Erst Deutsch – und dann…!? Eine Diskussion der Angemessenheit von strukturellen Sprachfördermaßnahmen am Beispiel der Deutschförderklassen. ÖDaF-Mitteilungen, 35, S. 33–47.

    Article  Google Scholar 

  • Zettl, E. (2019). Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte. Frühe sprachliche Bildung in einem von Migration geprägten Stadtviertel. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maria Weichselbaum .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Weichselbaum, M. (2022). „Dann rede ich mit ihr heimlich auf Türkisch“ – Elementarpädagogische Praxis in sprachlichen Differenzverhältnissen. In: Akbaba, Y., Buchner, T., Heinemann, A.M., Pokitsch, D., Thoma, N. (eds) Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen . Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37328-3_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37328-3_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37327-6

  • Online ISBN: 978-3-658-37328-3

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics