Skip to main content

Digitalisierung und professionelles Handeln

Eine systematische Reflexion hybrid-flexibler Lehre am Beispiel des Universitätslehrgangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung

  • Chapter
  • First Online:
Hybrid, flexibel und vernetzt?

Part of the book series: Doing Higher Education ((DHE))

  • 2331 Accesses

Zusammenfassung

Seit der erstmaligen Durchführung des Universitätslehrgangs (ULG) Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EWB) wird ein didaktisches Konzept umgesetzt, das flexible Lehr-/Lernformen wie Präsenzseminare, selbstorganisierte Studienzirkel und E-Learning-Phasen umfasst. Mit der Corona-Pandemie wurde dieses Konzept während eines laufenden Lehrgangs in den Online-Raum verlagert. Welche Herausforderungen ergaben sich im Gegensatz zum zuvor bestehenden didaktischen Konzept? Welche Erkenntnisse nehmen Studierende für die eigene professionelle Tätigkeit in der EWB mit? Welche Schlüsse lassen sich für didaktische Konzepte in zukünftigen ULGs ziehen? Diese drei Fragen stehen im Mittelpunkt der systematischen Reflexion, die durch Ergebnisse einer Erhebung unter den Studierenden des laufenden ULGs ergänzt und gestützt wird. Die Ergebnisse zeigen ein Bild, in dem unter anderem ersichtlich wird, dass professionelles Handeln in der Erwachsenen- und Weiterbildung unter den Bedingungen einer hybrid-flexiblen Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen große Ansprüche an situatives Agieren, aber auch an Planungswissen stellt, das insbesondere für die Antizipation von unvorhergesehenen Ereignissen wichtig ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bolten, R. (2018). Der mediale Habitus als System von Grenzen medienpädagogischen Handelns von Lehrenden in der Erwachsenenbildung. MedienPädagogik, Nr. 32, S. 96–107.

    Google Scholar 

  • Fähser, J. (2020). Online-Kurse: Nur ein digitaler Pausenfüller während des Shutdowns? Ein erstes Resümee aus der vhs Braunschweig. dis.kurs, 27 (2), 42 f.

    Google Scholar 

  • Gnahs, D. (2021). Weiterbildung in der Krise – Krise der Weiterbildung. Hessische Blätter für Volksbildung, Nr. 2, 2021, S. 10–19.

    Google Scholar 

  • Gruber, E., Schlögl, P., Assinger, P., Gugitscher, K., Lachmayr, N.& Schmidtke, B. (2021). Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Theoretische Bezüge und empirische Befunde. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Gruber, E. & Lenz, W. (2016): Erwachsenen- und Weiterbildung Österreich. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Gugitscher, K., Schlögl, P., Kandutsch, F. & Schäfer S. (2020). Existenzsicherung, Professionalisierung, Innovation und Digitalisierung in der Österreichischen Erwachsenenbildung im Kontext der Covid-19-Pandemie. Bericht zu einer explorativen Umfrage im Herbst 2020. Projektbericht Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) und der Universität Klagenfurt. Wien: öibf.

    Google Scholar 

  • Hodges, C., Moore, S., Lockee, B., Torrey, T. & Bond, A. (2020). The Difference Between Emergency Remote Teaching and Online Learning. Educause Review. Online: https://er.educause.edu/articles/2020/3/the-difference-between-emergency-remote-teaching-and-online-learning

  • Koschorreck, J. & Gundermann, A. (2020). Die Implikationen der Digitalisierung für das Lehrpersonal in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Ein Review ausgewählter empirischer Ergebnisse und weiterer theoriebildender Literatur. In A. Wilmers, C. Anda, C. Keller & M. Rittberger (Hrsg.), Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (S. 159–193). Münster & New York: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Nittel, D. (2000). Von der Mission zur Profession? Stand und Perspektiven der Verberuflichung in der Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

    Google Scholar 

  • Pachner, A. (2018). Digital unterstützte Lernprozesse – Chancen und Herausforderungen für die Rolle der Lehrenden. Forum Erwachsenenbildung, Nr. 3, S. 19–23.

    Google Scholar 

  • Seitter, W. (2009). Professionalisierungsentwicklung als aufgabenbezogene Tätigkeitserweiterung und berufsbiografische Kompetenzaufschichtung. Ein Aufriss. In Ders. (Hrsg.), Professionalisierungsentwicklungen in der Weiterbildung (S. 11–16). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Reinmann, G. (2021). Hybride Lehre – ein Begriff und seine Zukunft für Forschung und Praxis. Impact Free, Nr. 35. Online: https://gabi-reinmann.de/wp-content/uploads/2021/01/Impact_Free_35.pdf.

  • Rohs, M., Rott, K., Schmidt-Hertha, B. & Bolten, R. (2017). Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen. Magazin erwachsenenbildung.at. Ausgabe 30. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/17-30/meb17-30.pdf.

  • Wildemeersch, D. & Jütte, W. (2017). Editorial: digital the new normal – multiple challenges for the education and learning of adults. European Journal for Research on the Education and Learning of Adults, Vol. 8, Nr. 1, pp. 7–20.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Philipp Assinger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Assinger, P., Gruber, E. (2022). Digitalisierung und professionelles Handeln. In: Egger, R., Witzel, S. (eds) Hybrid, flexibel und vernetzt?. Doing Higher Education. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37204-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37204-0_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37203-3

  • Online ISBN: 978-3-658-37204-0

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics