Skip to main content

Diversifikation in Großunternehmen – Werthebel und strategische Archetypen einer Holding sowie Ansätze zur Strukturierung des Portfolios und für Parenting

  • Chapter
  • First Online:
Change-Strategien für die Medienbranche
  • 2855 Accesses

Zusammenfassung

Über viele Jahre galt, insbesondere an den Kapitalmärkten, der Grundsatz, dass nicht Unternehmen, sondern Anleger diversifizieren sollen. Unternehmen, die sich nicht an diese Regel hielten, wurden mit einem Konglomeratsabschlag „bestraft“. Seit einigen Jahren ist jedoch eine Renaissance des diversifizierten Unternehmens zu beobachten. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Allein auf den Aspekt der Risikominimierung abzustellen, genügt dabei nicht. Vielmehr muss sich jedes Unternehmen, das diversifiziert ist oder diversifizieren will, genau überlegen, wie es dadurch konkret Wert schöpfen will. Dazu gehört die Festlegung der Portfolio-Strategie – die Beantwortung der Frage, welche Bestandteile das Portfolio haben sollte – und der Parenting-Strategie – welche Rolle und welchen Wertbeitrag die Unternehmenszentrale dabei spielen soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carsten Schicker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schicker, C. (2022). Diversifikation in Großunternehmen – Werthebel und strategische Archetypen einer Holding sowie Ansätze zur Strukturierung des Portfolios und für Parenting. In: Breyer-Mayländer, T., Horneber, C. (eds) Change-Strategien für die Medienbranche. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36215-7

  • Online ISBN: 978-3-658-36216-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics