Skip to main content

Erfolgreich kombinierter Einsatz von Learning-Management-System (LMS) und X-Reality (XR) im Service-Umfeld

  • Chapter
  • First Online:
E-Learning im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung

E-Learning ist der Bereich, der durch die aktuelle Corona-Pandemie deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Obwohl E-Learning nicht wirklich etwas Neues ist, wird diese Art des Lehrens und Lernens nun (oft gezwungenermaßen) von Unternehmen, Schulen und anderen Bildungsinstituten deutlich stärker wahrgenommen. Diese starke Wahrnehmung kann auch als Hype bezeichnet werden. Es kommt in diesen Zeiten hinzu, dass face-to-face Trainings in naher Zukunft voraussichtlich nur unter besonderen Hygienebestimmungen durchgeführt werden können. Das umschließt ebenso, dass auch keine praktischen Trainings in Gruppen an realen Produkten, wie z. B. an komplexen Maschinen oder Anlagen stattfinden können. Doch unabhängig davon, zu welchem Themenbereich Schulungen oder Trainings konzipiert oder erstellt werden, im Kern geht es immer darum, theoretisches oder praktisches Wissen zu vermitteln. Jede/r TrainerIn treibt bei der Entwicklung dieser Schulungen und Trainings die Frage an, wie die TeilnehmerInnen vor und während der Schulungen motiviert werden können, um das Beste aus jeder TeilnehmerIn zu holen und so die besten Ergebnisse für beide Seiten (TrainerInnen und TeilnehmerInnen) zu erreichen. Zusammen mit dem deutlichen höheren Einsatz von E-Learning bei Schulungen und Trainings in Unternehmen, wächst gleichzeitig, passend zum digital unterstützten Lernen, auch die Neuentwicklung von begleitenden, technischen Tools, wie beispielsweise Learning-Management-Systemen oder Autorentools. Ein spezieller Trend in technischer Hinsicht wie auch beim praktischen Einsatz innerhalb von Schulungen und Trainings, ist der Einsatz von X-Reality (XR). Was XR ist, welche Möglichkeiten sich im E-Learning durch dessen Einsatz ergeben und wie es praktisch eingesetzt werden kann, wird im nachfolgenden Artikel an Beispielen erläutert und dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Kai Karin Baum Consulting. (2020). Abdruckrechte beim Autor (2020). Kai Karin Baum Consulting.

    Google Scholar 

  • Konfuzius *551 v. Chr. †479 v. Chr. (o. J.). Poeteus Zitate für Freunde, webpard GmbH. http://www.poeteus.de/zitat/Sage-es-mir-und-ich-werde-es-vergessen-Zeige-es-mir-und-ich-werde-es-vielleicht-behalten-Lass-es-mich-tun-und-ich-werde-es/275. Zugegriffen am 23.07.2021.

  • Mehler-Bicher, A., & Steiger, L. (2014). Augmented Reality. Theorie und Praxis (2. Aufl.). Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.

    Book  Google Scholar 

  • TCI Transformation Consulting International. (2021) .Startseite,.TCI Transformation Consulting International. https://tci-partners.com/. Zugegriffen am 21.07.2021.

  • tepcon GmbH. (2017–2021). Begriffserklärung zu den immersiven Technologien, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2017). AR Brille im Einsatz, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2019). Service Techniker mit AR Brille, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2020a). Digitale Anleitung auf dem Smartphone, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2020b). Absprung vom LMS in die X Reality, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2020c). LMS Zugriff von der X Reality APP auf die im LMS hinterlegten Lerninhalte, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2021a). VR Brille mit Controller, unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2021b). VR 3D Anleitung auf dem Smartphone., unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2021c). Virtuelles Training Center mit 2D/3D Lerninhalten, Trainer und Teilnehmer vertreten durch ihre Avatare., unveröffentlichte Abbildung. tepcon GmbH.

    Google Scholar 

  • tepcon GmbH. (2021d). Startseite, tepcon GmbH, Donaueschingen. https://tepcon.de/. Zugegriffen am 23.07.2021.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Kluge .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Baum, K.K., Kluge, C. (2022). Erfolgreich kombinierter Einsatz von Learning-Management-System (LMS) und X-Reality (XR) im Service-Umfeld. In: Pfannstiel, M.A., Steinhoff, P.FJ. (eds) E-Learning im digitalen Zeitalter. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36113-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36113-6_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36112-9

  • Online ISBN: 978-3-658-36113-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics