Skip to main content

Innovationen und Innovationsmanagement in der kommunalen Wirtschaftsförderung

  • Chapter
  • First Online:
Die innovative Kommune

Part of the book series: Edition Innovative Verwaltung ((EIV))

  • 4791 Accesses

Zusammenfassung

Dass die kommunale Wirtschaftsförderung eine wichtige Bedeutung für die kommunale Ebene und die dortigen Innovationsprozesse hat, zeigt sich einerseits durch den Umstand, dass sie es zumeist mit echten Kunden zu tun hat, die „echte“ Wahlmöglichkeiten haben. Andererseits ist sie von der fachlichen Natur aus jederzeit darum bemüht, optimale Bedingungen für die Unternehmen und Menschen vor Ort zu schaffen, womit sie sich ständig mit neuen Rahmenbedingungen und Entwicklungen auseinandersetzen muss.

Der vorliegende Beitrag zeigt in diesem Zusammenhang mit dem Award „Innovative Wirtschaftsförderung“, dass Wirtschaftsförderung sich nicht nur um andere (unternehmerische) Innovationen kümmern muss, sondern, dass sie selbst ihr eigenen Aktivitätsbereiche systematisch innovieren kann. Gleichzeitig werden auf die besonders chancenreiche Rolle und Aktivitäten der Hochschulen am Beispiel des WiföLABs der Hochschule Harz eingegangen, das im Jahr 2022 sein 10jähriges Bestehen feiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Brandt, A. (2014). Wirtschaftsförderung 3.0: Zur Strategie der Wirtschaftsförderung in der Innovationsökonomie. In C. R. Beck, R. G. Heinze & J. Schmid (Hrsg.), Zukunft der Wirtschaftsförderung (S. 683–713). Nomos Verlagsgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Göbel, A. (2013). Kommunalverwaltung und Wirtschaftsförderung als Standortfaktor für Unternehmen. = Forschungsbeiträge zum Public Management (Bd. 7). LIT.

    Google Scholar 

  • Habbel, F.-R., & Huber, A. (Hrsg.). (2010). Wirtschaftsförderung 2.0. Erfolgreiche Strategien der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Clustern und sozialen Netzwerken. vwh Verlag Werner Hülsbusch.

    Google Scholar 

  • Kopatz, M. (2015). Wirtschaftsförderung 4.0. Kooperative Wirtschaftsformen in Kommunen. Humane Wirtschaft, 2015(6), 4–6.

    Google Scholar 

  • Nelke, A. (2016). Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen. In A. Göbel (Hrsg.), Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis. Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Nelke, A. (2019). Innovationen und Innovationsmanagement für Unternehmen. In J. Stember et al. (Hrsg.), Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung (S. 399–425). Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Rath, V. (2008). Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens – Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen. Dissertation.

    Google Scholar 

  • Stember, J., & Hesse, E. (2020). Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsförderungen. In: Wifö-Wisssen, Sonderheft 8/2020. Halberstadt. https://wifoe-lab.hs-harz.de/docs/WW-Sonderheft-Corona.pdf. Zugegriffen am 15.08.2021.

  • Stember, J. (Hrsg.). (2020). Innovative Wirtschaftsförderungen in Deutschland Praxisberichte, Konzepte und Zukunftsstrategie.

    Google Scholar 

  • Vahs, D., & Brem, A. (2015). Innovationsmanagement: Von der Produktidee zur erfolgreichen Vermarktung (5. Aufl.). Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Stember .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stember, J. (2022). Innovationen und Innovationsmanagement in der kommunalen Wirtschaftsförderung. In: Habbel, FR., Robers, D., Stember, J. (eds) Die innovative Kommune. Edition Innovative Verwaltung . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35675-0_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35675-0_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35674-3

  • Online ISBN: 978-3-658-35675-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics