Skip to main content

Wer kommuniziert eigentlich Digitalisierung?

Für zivile Innovationen braucht es neue Kompetenzprofile in der Kommunikation

  • Chapter
  • First Online:
Journalismus und Unternehmenskommunikation
  • 2553 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag argumentiert für ein neues Kompetenzprofil an der Schnittstelle von strategischer und journalistischer Kommunikation, das darauf abzielt, die Gemeinwohlorientierung und Partizipation an Digitalisierungsprozessen zu gestalten. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass Digitalisierung eine Querschnittsaufgabe ist, die bislang mit deutlich unterschiedlichen Erwartungen und Ressourcen durch Journalismus, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen in Deutschland kommuniziert wird. An den Beispielen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und an kommunalen Initiativen im Bereich Smart City/smarte Region werden diese Erwartungen reflektiert und analysiert. Um die Ansprüche an Digitalisierung als ziviler Innovation jenseits rein technischer Probleme zu realisieren, wird daher für ein Kompetenzprofil plädiert, das sich in Lehre und Praxis durch eine Konvergenz von strategischer und journalistischer Kommunikation durch design- und techniksoziologische Ansätze auszeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Raetzsch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Raetzsch, C. (2022). Wer kommuniziert eigentlich Digitalisierung?. In: Pranz, S., Heidbrink, H., Stadel, F., Wagner, R. (eds) Journalismus und Unternehmenskommunikation. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35471-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35471-8_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35470-1

  • Online ISBN: 978-3-658-35471-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics