Skip to main content

„Ich war noch keine 30 Jahre alt – ich habe Revolution erlebt, ich habe Flucht erlebt, ich habe Krieg erlebt, ich habe hier Exil erlebt“ – Biografisches Porträt von Fereschteh

  • Chapter
  • First Online:
Geflüchtete Frauen

Part of the book series: Interkulturelle Studien ((IKS))

  • 3263 Accesses

Zusammenfassung

Das Porträt „Ich war noch keine 30 Jahre alt – ich habe Revolution erlebt, ich habe Flucht erlebt, ich habe Krieg erlebt, ich habe hier Exil erlebt“ zeichnet die Lebensgeschichte von Fereschteh nach, die sich innerhalb der kommunistischen Bewegung gegen die Monarchie unter Schah Mohammad Reza Pahlavi politisch engagiert und nach der Machtergreifung Ayatollah Ruhollah Khomeinis aus dem Iran fliehen muss. Ihr Leben in Deutschland ist zunächst von zahlreichen Entbehrungen und strukturellen Hürden sowie der Hoffnung, bald in den Iran zurückkehren zu können, geprägt. Der Wunsch, ihren Kindern ein geborgenes Zuhause bieten zu wollen ist schließlich ein entscheidendes Moment für das eigene „Ankommen“ im Exil. Die dem Asylsystem immanenten Widrigkeiten, die strukturellen Hindernisse und die mangelnden staatlichen Unterstützungsstrukturen kompensiert Fereschteh durch individuelle Ressourcen und persönliche Netzwerke.

Fereschteh ist ein Pseudonym.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das Interview mit Fereschteh findet im Juli 2019 in den Räumlichkeiten der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt und dauert etwas über anderthalb Stunden.

  2. 2.

    Alle Interviewausschnitte wurden der Schriftsprache angepasst.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anna Krämer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krämer, A. (2022). „Ich war noch keine 30 Jahre alt – ich habe Revolution erlebt, ich habe Flucht erlebt, ich habe Krieg erlebt, ich habe hier Exil erlebt“ – Biografisches Porträt von Fereschteh. In: Farrokhzad, S., Scherschel, K., Schmitt, M. (eds) Geflüchtete Frauen. Interkulturelle Studien. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35038-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35038-3_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35037-6

  • Online ISBN: 978-3-658-35038-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics