Skip to main content

Die Zukunft des Europäischen Zahlungsverkehrs

  • Chapter
  • First Online:
Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
  • 5299 Accesses

Zusammenfassung

Wie kaum eine andere Branche erfährt der Zahlungsverkehr derzeit durch die zunehmende Digitalisierung rasante Veränderungen. Neue Technologien und neue Marktakteure fördern das Entstehen neuer Zahlungslösungen und setzen traditionelle Zahlungsdienstleister wie Banken und Sparkassen unter Druck. Insbesondere BigTechs mit ihren Plattformangeboten entwickeln sich zu dominierenden Akteuren auf dem europäischen Markt für Zahlungsdienste. Dies ist auch eine Herausforderung für unsere soziale Marktwirtschaft. Es wirft Fragen auf hinsichtlich des Datenschutzes, des Wettbewerbs und der Souveränität Europas im Zahlungsverkehr. Privatwirtschaft, Politik und die Zentralbanken des Eurosystems sind gefordert, den europäischen Zahlungsverkehr zukunftssicher aufzustellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Deutsche Bundesbank (2021a). Zahlungsverhalten in Deutschland 2020 – Bezahlen in der Corona-Pandemie. Deutsche Bundesbank, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (2021b). Digitales Geld: Optionen für den Zahlungsverkehr, Monatsbericht April 2021(S. 61‒80), Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Europäische Kommission (2020). EU-Strategie für den Massenzahlungsverkehr, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. EU-Kommission. Brüssel.

    Google Scholar 

  • Europäische Zentralbank (2020). Report on a Digital Euro, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Europäische Zentralbank (2021). The Eurosystem’s Retail Payments Strategy, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Burkhard Balz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Balz, B. (2021). Die Zukunft des Europäischen Zahlungsverkehrs. In: Tietmeyer, A., Solaro, P. (eds) Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34583-9_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34583-9_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34582-2

  • Online ISBN: 978-3-658-34583-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics