Skip to main content

Jugendkriminalität nachhaltig bekämpfen, negative Entwicklung frühzeitig stoppen

Ein Plädoyer für die Professionalisierung der polizeilichen Kriminalprävention am Beispiel „Kurve kriegen“!

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Polizeimanagement

Zusammenfassung

Ob in der Medizin, dem Automobilbau, der Flugzeugindustrie oder dem Katastrophenschutz – es geht immer mehr darum, Gefahren zuvorzukommen, den Schadensfall nicht abzuwarten und erst dann, schlimmstenfalls planlos zu reagieren, sondern zu antizipieren und für die zukünftige Sicherheit Vorsorge zu treffen. Das erfordert strategischen Weit- und Rundumblick, Denken in Szenarien und kostet Mühen und Ressourcen, aber niemand käme auf den Gedanken diese Investitionen in Frage zu stellen, denn sie rechnen sich – ethisch, moralisch, wirtschaftlich. Auch im Bereich der Polizei, der Kriminalprävention tut sich viel. Nordrhein-Westfalen ist mit seiner Zentralstelle Evaluation, angesiedelt beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, seit vielen Jahren auf einem sehr guten Weg. Viele Projekte und Vorhaben werden mittlerweile durch diese Dienststelle begleitet – beratend oder tatsächlich evaluierend. So auch die erfolgreiche NRW-Initiative „Kurve kriegen“. Die Autoren erläutern anschaulich den praktikablen Ansatz dieser von ihnen entwickelten Initiative und zeigen auf, das wirksame Kriminalprävention sowohl für die Polizei als auch für die Gesellschaft effektiv ist. Der Aufriss zeigt zudem, dass Prävention und Repression ineinandergreifen und sich gut ergänzen können.

„Ein guter Präventivmediziner rettet mehr Menschenleben als ein Notarzt.“

(Gerhard Kocher, Schweizer Politologe/Gesundheitsökonom; Kocher 2000)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Eine prototypische Intensivtäterkarriere verursacht bis zum 25. Lebensjahr durchschnittlich etwa 1,7 Mio € soziale Folgekosten (Hölterhoff 2016).

  2. 2.

    Namen von den Autoren geändert, Bezugspunkte anonymisiert.

  3. 3.

    Stand 09.2021/Quelle Controlling „Kurve kriegen“/Ministerium des Innern.

  4. 4.

    Pro. Dr. Thomas Bliesener auf kurvekriegen.nrw.de.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Konrad Unkrig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Unkrig, J.K., Wendelmann, W. (2023). Jugendkriminalität nachhaltig bekämpfen, negative Entwicklung frühzeitig stoppen. In: Wehe, D., Siller, H. (eds) Handbuch Polizeimanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34388-0_52

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34388-0_52

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34387-3

  • Online ISBN: 978-3-658-34388-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics