Skip to main content

Kultur und Wettbewerb

Umgang mit öffentlichen Mitteln und Vergaberecht

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch Kulturpolitik
  • 47 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit der häufig erforderlichen Anwendung des Vergaberechts für Kulturinstitutionen und -akteur*innen sowie den damit verbundenen Auswirkungen. Ziel ist die Vermittlung des darüber geführten Diskurses. Schwerpunkt des Beitrags sind die für Kulturbetriebe regelmäßig problematischen Aspekte. Das sind zum einen die relevanten Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, zum anderen die Darstellung der kulturpolitischen und -wissenschaftlichen Positionen zur Frage der Notwendigkeit der Schaffung eines Vergabewettbewerbs bei künstlerischen Leistungen. Weiterer Betrachtungsgegenstand ist die Komplexität von Vergabeverfahren und die Auswirkungen auf die meist beschaffungsintensive und von künstlerischen Entscheidungen geprägte kulturelle Praxis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Zur Erläuterung der im Text benutzten Abkürzungen für Gesetze und Verordnungen: GWB: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. VgV: Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge. UVgO: Unterschwellenvergabeordnung. VOL/A: Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen. VOB: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen.

  2. 2.

    Hinsichtlich des Vergaberechts in für Kulturbetriebe typischen Fallkonstellationen und Anwendungsfällen sei an dieser Stelle auf den umfassenden Beitrag „Kultur trifft Vergabe“ von Rechtsanwältin Annika Trockel hingewiesen, der dazu – selbst trotz zwischenzeitlich erfolgter Reformen des Unterschwellenvergaberechts – einen immer noch beispielhaften Überblick leistet (Trockel 2013).

  3. 3.

    Punkt 3.1 der ANBest-P des Landes Baden-Württemberg.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Swantje Stephan .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Stephan, S. (2023). Kultur und Wettbewerb. In: Crückeberg, J., Heinicke, J., Kalbhenn, J., Landau-Donnelly, F., Lohbeck, K., Mohr, H. (eds) Handbuch Kulturpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34381-1_87-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34381-1_87-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34381-1

  • Online ISBN: 978-3-658-34381-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics