Skip to main content

Nutzen und nachhaltige Vergütung von neuen Arzneimitteln

  • Chapter
  • First Online:
Innovationen im Gesundheitswesen
  • 9218 Accesses

Zusammenfassung

Ohne Innovationen gäbe es im medizinischen Bereich wohl kaum Fortschritt – ein Blick in die Geschichtsbücher dient als Beleg. Sucht man nach Erfolgsgeschichten, sind diese leicht im Arzneimittelsektor zu finden. Die Entwicklung von neuartigen Arzneien hat im geschichtlichen Verlauf bereits unzähligen Menschen geholfen, eine Krankheit zu besiegen, Schmerzen zu lindern oder die Lebensqualität merklich zu erhöhen. Niemand mag klar belegen können wie unser gesellschaftliches Miteinander heute wohl ohne die Erfindung von Insulin, Penicillin und Co. aussehen würde. Unstrittig ist wohl aber, dass unser heutiger Wohlstand ohne diese Entwicklungen undenkbar wäre. Der technische Fortschritt, Datenauswertungsmöglichkeiten und Durchbrüche in anderen Disziplinen der Medizin ermöglichen heute die Erforschung sehr komplexer oder neuartiger Krankheitsbilder und demnach auch die Entwicklung von helfenden oder heilenden Arzneien. Doch die Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe ist sehr kostenintensiv. Den Preis eines Arzneimittels entrichtet in Deutschland überwiegend die gesetzliche Krankenversicherung und somit all diejenigen, die in das Solidarsystem einzahlen. Zudem wirken Arzneimittel nicht bei jedem Menschen gleich oder erzielen den erhofften Nutzen. Es gilt daher, ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Vergütungssystem für neuartige Wirkstoffe zu entwickeln, sodass Innovationen weiter vorangetrieben werden, Kosten und Nutzen aber dennoch im Einklang bleiben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Heekeren, B. (2022). Nutzen und nachhaltige Vergütung von neuen Arzneimitteln. In: Grinblat, R., Etterer, D., Plugmann, P. (eds) Innovationen im Gesundheitswesen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33801-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33801-5_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33800-8

  • Online ISBN: 978-3-658-33801-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics