Skip to main content

Krankenhauslogistik – Zusammenfassung und Ausblick

  • Chapter
  • First Online:
Hospital 4.0

Zusammenfassung

Das vorliegende Buch beschreibt die konzeptionellen, methodischen und instrumentalen Perspektiven rund um schlanke, digital-unterstützte Logistikprozesse in Krankenhäusern. In diesem Kapitel fassen wir die wesentlichen Inhalte des Buches zusammen. Neben Konzepten in Form von Referenzmodellen, umfasst dies auch Methoden und Instrumente zur Förderung der Digitalisierung von Krankenhauslogistikprozessen. Anschließend werden in diesem Kapitel strukturelle, prozessuale und technologische Entwicklungen skizziert. Es ist davon auszugehen, dass über das Jahr 2030 hinaus eine zunehmende Automatisierung der Logistikprozesse stattfinden wird. Digital vernetzte Entitäten, wie Schränke, Betten und medizinische Geräte, werden miteinander kommunizieren und damit reibungslose Abläufe ermöglichen. Zudem wird sich die Verteilung der Arbeitslast in Krankenhäusern und krankenhausübergreifend verändern. Beispielsweise werden logistische Dienstleistungen zentralisiert werden und zur Entwicklung sogenannter Multi-User Service- und Dienstleistungszentren führen. Das Kapitel skizziert abschließend zukünftige Forschungsfelder und -fragen, welche es in den kommenden Jahren zu bearbeiten gilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe auch Glossar Begriff „Digitalisierung“.

  2. 2.

    Siehe Glossar Begriff „Disruptive Technologie“.

  3. 3.

    Siehe Glossar Begriff „Verschwendung“.

  4. 4.

    Siehe Glossar Begriff „Wertschöpfung“.

  5. 5.

    Siehe Glossar Begriff „Materiallogistik“.

  6. 6.

    Siehe Glossar Begriff „Bettenlogistik“.

  7. 7.

    Siehe Glossar Begriff „Referenzmodell“.

  8. 8.

    Siehe Glossar Begriff „Value Stream Model and Notation“.

  9. 9.

    Siehe Glossar Begriff „Digitalisierungslandkarte“.

  10. 10.

    Siehe Glossar Begriff „Value Added Heatmap“.

  11. 11.

    Siehe Glossar Begriff „Blended Learning Konzept“.

  12. 12.

    Weitere Informationen finden Sie unter: hospital40.net.

  13. 13.

    Siehe Glossar Begriff „Bettenaufbereitung“.

  14. 14.

    Siehe Glossar Begriff „Hol- und Bringdienst“.

  15. 15.

    Zur besseren Lesbarkeit werden in diesem Buch/Kapitel personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z. B. „Ärzte“ statt „Ärztinnen und Ärzte“, „ÄrztInnen“ oder „Ärzt*innen“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.

  16. 16.

    Siehe Glossar Begriff „Puffer“.

  17. 17.

    Siehe Glossar Begriff „Bedarfsanforderung“.

  18. 18.

    Siehe Glossar Begriff „Medizinprodukt“.

  19. 19.

    Siehe Glossar Begriff „Bettgestell“.

  20. 20.

    Siehe Glossar Begriff „Bettplatz“.

  21. 21.

    Siehe Glossar Begriff „Krankenhausinformationssystem“.

  22. 22.

    Siehe Glossar Begriff „Ware“.

  23. 23.

    Siehe Glossar Begriff „Echtzeit“.

  24. 24.

    Siehe Glossar Begriff „Betten- und Belegungsmanagement“.

  25. 25.

    Siehe auch Glossar Begriff „Artikel“.

  26. 26.

    Siehe Glossar Begriff „Transparenz“.

  27. 27.

    Siehe auch Glossar Begriff „Identifikationsdaten“.

  28. 28.

    Siehe auch Glossar Begriff „Lokalisationsdaten“.

  29. 29.

    Siehe Glossar Begriff „FIFO-Prinzip“.

  30. 30.

    Siehe Glossar Begriff „Pflegepersonal“.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Henner Gimpel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gimpel, H., Heger, S., Hennrich, J., Schröder, J., Kriner, H. (2021). Krankenhauslogistik – Zusammenfassung und Ausblick. In: Gimpel, H., Schröder, J. (eds) Hospital 4.0. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33064-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33064-4_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33063-7

  • Online ISBN: 978-3-658-33064-4

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics