Skip to main content

Talent wird überschätzt – worauf es stattdessen ankommt

Einblicke und Ansätze der Talententwicklung aus dem Leistungssport

  • Chapter
  • First Online:
Future Talents
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird besonders erfolgreichen Menschen stets ein großes Talent für gewisse Fähigkeiten nachgesagt. Wir schreiben diese Fähigkeiten jedoch vorschnell einzig einer Veranlagung zu und übersehen häufig, wieviel Fleiß und Aufwand für Erfolge durch vorbereitendes Training im Hintergrund notwendig ist. Der Deutsche Hockey-Bund richtet seine Talentsichtung und -begleitung an einer klaren Vision aus, welche deutlich in die Zukunft gerichtet ist. Durch die Ausrichtung auf klare Ziele und Prinzipien im Umgang mit Talenten erhöht sich die Chance, aus jungen ambitionierten Spieler/-innen wirkliche Experten für spezielle Aufgaben bei großen Turnieren zu entwickeln. Hierbei lassen sich einige Ideen und Prinzipien durchaus auf gegenwärtige Fragen in HR übertragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Colvin, G. (2008). Talent is overrated. What really separates world class performers from everybody else. London/Boston: Nicholas Brealey Publishing.

    Google Scholar 

  2. Gladwell, M. (2016). Überflieger (7. Aufl.). München/ Berlin: Piper Verlag GmbH.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan Kermas .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kermas, S. (2021). Talent wird überschätzt – worauf es stattdessen ankommt. In: Rütten, M., Bierer, K. (eds) Future Talents. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33023-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33023-1_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33022-4

  • Online ISBN: 978-3-658-33023-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics