Skip to main content

Zusammenfassung

Die hier versammelten Beiträge zeichnen ein buntes, ein kubistisches Bild von Körper und Gesundheit: sie nehmen aus ihrer je eigenen Perspektive das Begriffspaar auf, untersuchen und behandeln die Phänomene, besprechen ihre Genese disziplinär oder eben perspektivisch und markieren Leerstellen, die sie als Desiderat anerkennen und/oder als Kritik an Missständen weiterführen. Im Ganzen entsteht eine Gestalt von Körper und Gesundheit, die jedoch die einzelnen Perspektiven noch deutlich sichtbar und damit auch unterscheidbar belässt – Unterschiede werden durch keine synthetisierende Bewegung getilgt, sie sind im Einzelnen zu wichtig für die Betrachtung. In diesem Sinne kann es auch in der Nachbetrachtung keine Zusammenfassung und -führung geben, allenfalls ist ein Kommentar denkbar, der hier durch das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten der Beiträge versucht wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Fuchs, T. (2020). Verteidigung des Menschen. Eine Anthropologie der Verkörperung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1993). Die Verborgenheit der Gesundheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Zurhorst, G., & Gottschalk-Mazouz, N. (2008). Krankheit und Gesundheit. Philosophie und Psychologie im Dialog. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan Schache .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schache, S., Fischer, K., Wendler, M. (2021). Nachbetrachtungen. In: Wendler, M., Schache, S., Fischer, K. (eds) Multidisziplinäre Perspektiven auf Körper und Gesundheit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32999-0_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32999-0_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32998-3

  • Online ISBN: 978-3-658-32999-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics