Skip to main content

Digitalisieren heißt auch organisieren

Kompetenzentwicklung für die Speditionslogistik 4.0

  • Chapter
  • First Online:
Fallstudien zur Digitalisierung im Mittelstand

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 4979 Accesses

Zusammenfassung

Die rund 60.000 Unternehmen der Branche Speditionslogistik in Deutschland sind in vielfältiger Weise vom digitalen Wandel betroffen. Sowohl die Geschäfts- wie auch die Arbeitsprozesse ändern sich rapide vor dem Hintergrund von verfügbaren 4.0-Technologien. Die Branche ist geradezu prädestiniert für die Anwendung vielfältiger Vernetzungstechnologien („cyber-physische Systeme“), die zum Beispiel Echtzeitdaten aus dem Güterverkehr unter Nutzung intelligenter Ladungsträger mit Kunden- und Prozessdaten aus der Lieferkette verknüpfen, damit die Lieferqualität verbessern und neue (digitale) Serviceleistungen im Verhältnis zu den Kunden ermöglichen. Bei der Zukunftsorientierung geht es im Kern um Maßnahmen der Personalentwicklung der Fach- und Führungskräfte. Die Fallstudie beschreibt den Weg eines mittelständischen Speditionsunternehmens sowie Erfolgsgrößen im Kompetenzmanagement mit Blick auf die digitale Transformation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vgl. den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/, Abruf 08.03.2020.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Joachim Hafkesbrink .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hafkesbrink, J., Petersen, R. (2021). Digitalisieren heißt auch organisieren. In: Müller-Friemauth, F., Hafkesbrink, J., Schaffner, M., Weber, C., Weimann, S. (eds) Fallstudien zur Digitalisierung im Mittelstand. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32955-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32955-6_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32954-9

  • Online ISBN: 978-3-658-32955-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics