Skip to main content

Bauzeichnungen

  • Chapter
  • First Online:
Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Technische Zeichnungen sind die maßgebliche Verständigungsgrundlage für die Bauausführung. DIN 1356-1 regelt Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die Objekt- und die Tragwerksplanung und legt Grundregeln für die Darstellung von Bauwerken und Bauteilen in Zeichnungen des Bauwesens fest. Bauzeichnungen im Sinne der Norm sind Zeichnungen für die Objektplanung und die Tragwerksplanung für Entwurf, Genehmigung, Ausführung und Aufnahme baulicher Anlagen. Zu Beginn von Kapitel 25 werden die Elemente der zeichnerischen Darstellung mit den zugehörigen Vorgaben und Regelungen dargestellt. Hierzu zählen allgemeine Festlegungen hinsichtlich der Formate, Maßstäbe, Linien, Schriften, Schraffuren und Bemaßungen von bzw. in Zeichnungen. Daneben wird auf die Besonderheiten der Darstellung von Abriss und Wiederaufbau, Treppen, Rampen, Aussparungen, Türen und Fenstern eingegangen. Bauobjekte werden als Parallelschaubild und/oder in Draufsicht, Ansichten, Grundrissen und Schnitten dargestellt. Es werden die wichtigsten Darstellungsprinzipien für die genannten Darstellungsarten wiedergegeben und die Regeln für die gemeinsame Darstellung auf einem Blatt erläutert. Bei einer thematischen Klassifikation der Zeichnungen des Bauwesens lassen sich diese in Zeichnungen für die Objektplanung, Sonderzeichnungen und Zeichnungen für die Tragwerksplanung unterteilen. Für die Zeichnungen der Objektplanung und der Tragwerksplanung werden die Zeichnungsarten angegeben und die zugehörigen Gegenstände, Maßstäbe und Mindestinhalte tabellarisch aufgelistet. Für Bewehrungszeichnungen werden die wesentlichen Regeln der Bewehrungsdarstellung nach DIN EN ISO 3766 wiedergegeben. Für die Zeichnungen des Stahlbaus werden Grundlagen und wichtige Anforderungen beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover + eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
  • Available as EPUB and PDF

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Avak, R., Conchon, R. Aldejohann, M. Stahlbetonbau in Beispielen Teil 2, 5. Auflage, Bundesanzeiger-Verlag, Köln (2017)

    Google Scholar 

  2. Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V.: Merkblatt Nr. 5 – Checkliste für das Zeichnen von Betonfertigteilen (10/2018)

    Google Scholar 

  3. Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V.: Musterzeichnungen für Betonfertigteile – Hinweise für Konstruktion und Planung (2017)

    Google Scholar 

  4. bauforumstahl e. V.: Richtlinie BFS-RL 02-101 – Darstellung von Stahlkonstruktionen in Werkstattzeichnungen, 1. Auflage, Düsseldorf (05/2015)

    Google Scholar 

  5. Lohse, Wolfram: Stahlbau 1, Teubner-Verlag, 25. Auflage (2016)

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uwe Weitkemper .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Weitkemper, U. (2021). Bauzeichnungen. In: Vismann, U. (eds) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32218-2_25

Download citation

Publish with us

Policies and ethics