Skip to main content

LehrKRÄFTE schonen und sinnvoll einsetzen. Konzeption und erste Evaluation einer fallbasierten Fortbildung für Lehrkräfte zum Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings

  • Chapter
  • First Online:
Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung

Zusammenfasung

Im Beitrag werden Konzept und Evaluation der fallbasierten Fortbildung LehrKRÄFTE vorgestellt (vgl. http://www.grundschulforschung.phil.fau.de/files/2019/10/Flyer-LehrKRÄFTE.pdf; Teilprojekt des Forschungsprojekts BISU – Belastungen in einer inklusiven Schule und im gemeinsamen Unterricht begegnen; vgl. zu Anlage und Ergebnissen Martschinke et al. 2019, Oetjen et al. in diesem Band). Erste deskriptive Ergebnisse verweisen darauf, dass der fallorientierte Fortbildungsansatz Grundschullehrkräfte (N = 13) im Umgang mit den Mehrbelastungen in inklusiven Settings unterstützen könnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Amrhein, B. (2015). Professionalisierung für Inklusion gestalten. In C. Fischer, M. Veber, C. Fischer-Ontrup, & R. Buschmann (Hrsg.), Umgang mit Vielfalt (S. 139–155). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Amrhein, B., & Badstieber, B. (2013). Lehrerfortbildungen zu Inklusion. Gütersloh: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Bakker, A. B., & Demerouti, E. (2007). The job demands-resources model: State of the art. Journal of Managerial Psychology, 22(3), 309–328.

    Article  Google Scholar 

  • Decristan, J., & Klieme, E. (2016). Individuelle Förderung und Differenzierung im inklusiven Unterricht. In K. Seifried, S. Drewes, & M. Hasselhorn (Hrsg.), Handbuch Schulpsychologie (S. 341–349). Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Haenisch, H. (1990). Evaluation in der Lehrerfortbildung. Forum Lehrerfortbildung, 17, 5–51.

    Google Scholar 

  • Hedderich, I. (2016). Burnout. In I. Hedderich, G. Biewer, J. Hollenweger, & R. Markowetz (Hrsg.), Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik (S. 370–374). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Lipowsky, F., & Rzejak, D. (2017). Fortbildungen für Lehrkräfte wirksam gestalten. Bildung und Erziehung, 70(4), 379–399.

    Google Scholar 

  • Martschinke, S., Elting, C., Grüning, M., Kopp, B., Niessen, C., & Schröder, C. (2019). Belastende Fälle in inklusiven Settings. In N. Skorsetz, M. Bonanati, & D. Kucharz (Hrsg.), Diversität und soziale Ungleichheit (S. 277–281). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Peperkorn, M., & Horstmann, D. (2018). Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht. Prävention und Gesundheitsförderung, 14(2), 607–613.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Elting .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Elting, C. et al. (2021). LehrKRÄFTE schonen und sinnvoll einsetzen. Konzeption und erste Evaluation einer fallbasierten Fortbildung für Lehrkräfte zum Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings. In: Böhme, N., Dreer, B., Hahn, H., Heinecke, S., Mannhaupt, G., Tänzer, S. (eds) Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Jahrbuch Grundschulforschung, vol 25. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_41

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_41

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31736-2

  • Online ISBN: 978-3-658-31737-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics