Skip to main content

Central Business Intelligence – Ein Vorgehensmodell für KMUs

  • Chapter
  • First Online:
Praxishandbuch B2B-Marketing
  • 20k Accesses

Zusammenfassung

Ziel dieser Fallstudie ist es, die möglichen Vorteile einer zentralisierten Business-Intelligence-Abteilung im industriellen b2b-Segment zu untersuchen. Der Schwerpunkt wird auf marktzentrierter Geschäftsintelligenz BI liegen, die daher als Market Ingtelligence bezeichnet wird. Ein großes Problem bei der strategischen Planung von Industrieunternehmen ist die Tatsache, dass sie oft nicht einmal die Größe der Märkte kennen, auf denen sie konkurrieren, was hauptsächlich auf einen Mangel an zuverlässigen Daten und Fähigkeiten im Umgang mit Daten zurückzuführen ist.

Leistungsfähige Software zur Datenvisualisierung, die in den 2010er-Jahren entstanden ist, wird als das entscheidende Element in der Entwicklung von Methoden zur Marktbeobachtung identifiziert. Diese Werkzeuge ermöglichen es auch kleineren Organisationen, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen und ermöglichen eine effiziente Wissensverteilung innerhalb der Organisation.

Die Fallstudie analysiert die Market Intelligence eines multinationalen Industrietechnikunternehmens vor und nach der Einführung einer zentralisierten Market Intelligence abteilung. Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass sich das Unternehmen vor der Einrichtung seiner Business-Intelligence-Abteilung nicht über seine Market Intelligence kosten bewusst war und dass ein erhebliches Einsparungspotenzial entdeckt wurde. Darüber hinaus verbessert das neu eingerichtete Business Intelligence-Ökosystem die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Geschäftsplanungsaktivitäten erheblich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Brock, J. J. (1984). Analyse der Konkurrenten: Einige praktische Ansätze. Verwaltung des industriellen Marketings, 13(4), 225–231. https://doi.org/10.1016/0019-8501(84)90017-8.

    Article  Google Scholar 

  • DalleMule, L., & Davenport, T. (2017). Wie sieht Ihre Datenstrategie aus? Harvard Business Review, 2017(Mai–Juni), 112–121.

    Google Scholar 

  • Grant, M. R. (2016). Contemporary Strategy Analysis: Text and Cases Edition (9. Aufl.). Hoboken: Wiley.

    Google Scholar 

  • Ladley, J., & Redman, T. (2020). Nutzen Sie Daten zur Beschleunigung Ihrer Geschäftsstrategie. Harvard Business Review. https://hbr.org/2020/03/use-data-to-accelerate-your-business-strategy. Zugegriffen am 25.03.2020.

  • Medeiros, M. M. de, Maçada, A. C. G., & Freitas Junior, J. C. da S. (2020). Die Wirkung der Datenstrategie auf den Wettbewerbsvorteil. Das Fazit, vor dem Druck (ahead-of-print(vor dem Druck).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lukas Strohmeier .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Strohmeier, L. (2021). Central Business Intelligence – Ein Vorgehensmodell für KMUs. In: Seebacher, U. (eds) Praxishandbuch B2B-Marketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31651-8_31

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31651-8_31

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31650-1

  • Online ISBN: 978-3-658-31651-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics