Skip to main content

Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten

  • Chapter
  • First Online:
Kooperative Organisations- und Professionsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen?

Zusammenfassung

Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen bilden eine der sehr verletzlichen Gruppen unserer Gesellschaft (Sauer & Teubert, 2018; Kaveman & Helfferich 2013). Wie diese besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden können, wird derzeit im Bundesmodellprojekt „Beraten und Stärken“ (BeSt) mit Praktiker_innen, Kindern, Jugendlichen und Wissenschaftler_innen erprobt. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass nicht nur Materialien für die Arbeit mit Kindern und Pädagog_innen entwickelt, sondern Organisationsentwicklungsprozesse eingeleitet und begleitet werden, um gewaltfördernde Faktoren zu beseitigen. Das ist ein guter Anfang in Richtung Gewaltschutz, reicht allerdings noch nicht aus, denn die Verantwortlichkeit liegt auch bei den Gesetzgebenden, Geldgebenden und damit dem Steuerungssystem sozialer Unterstützung, das meiner Beobachtung nach hier noch zu zurückhaltend ist: Sowohl in Bezug auf die Ausstattung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, als auch im Fachcontrolling.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V.. https://www.dgfpi.de/startseite.html. Zugriff: 21.06.2018

  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. Bundeskoordinierungsstelle. Verfügbar unter: https://www.dgfpi.de/kinderschutz/buko-bundeskoordinierungsstelle.html. Zugriff: 21.06.2018

  • Bauer, I. H. (2013): Abgestempelt und ausgeliefert. Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung in Salzburg nach 1945.

    Google Scholar 

  • Fearon, J. H. (2014): Benefits and Costs of the Conflict and Violence Targets for the Post-2015 Development Agenda. Copenhagen: Copenhagen Consensus Center .

    Google Scholar 

  • Frings, B. (2013): Behindertenhilfe und Heimerziehung. Das St. Vinzenzstift Aulhausen und das Jugendheim Marienhausen (1945-1970).

    Google Scholar 

  • Gebrande, J. (2016): Kinder mit sexualisierten Gewalterfahrungen unterstützen. Bedarfsanalyse von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.

    Google Scholar 

  • Kavemann, B. & Helfferich, C. (2013): Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bielefeld, Berlin, Freiburg. Verfügbar unter: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/publikationen,did=199822.html Zugriff: 22.06.18.

  • Keupp, H., Straus, F., Mosser, P., Gmür, W. & Hackenschmied, G. (2013): Sexueller Missbrauch, psychische und körperliche Gewalt im Internat der Benediktinerabtei Ettal. Individuelle Folgen und organisatorisch-strukturelle Hintergründe.

    Google Scholar 

  • Körner, W. & Lenz, A. (2004): Sexueller Missbrauch. Grundlagen und Konzepte. Göttingen: Hofgrebe.

    Google Scholar 

  • May, A. (1979): Nein ist nicht genug. Prävention und Prophylaxe. Inhalte, Methoden und Materialien zum Fachgebiet Sexueller Missbrauch. Ruhnmark: Donna Vita.

    Google Scholar 

  • Mosser, P. (2009): Wege aus dem Dunkelfeld: Aufdeckung und Hilfesuche bei sexuellem Missbrauch. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Pöter, J. & Wazlawik, M. (2018): Pädagogische Einrichtungen sicher(er) machen. Risikobedingungen sexualisierter Gewalt und Konsequenzen für die Gestaltung von Prävention. A. Teubert u. a. (Hrsg.), Interdisziplinäre Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesvernachlässigung, S. 34-46.

    Google Scholar 

  • Sauer, K. & Teubert, A. (Juli 2018): Prävention von (sexualisierter) Gewalt gegenüber Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Interdisziplinäre Fachzeitschrift der DGfPI, S. 46-57.

    Google Scholar 

  • Stiftung Liebenau Teilhabe (2014): Leitlinien zum Umgang mit sexuellem Missbrauch und Behinderung. Meckenbeuren: Stiftung Liebenau Teilhabe.

    Google Scholar 

  • Teubert, A. (2014): sexuelle Gewalt. In: Leitlinien zum Umgang mit sexuellem Missbrauch und Behinderung. Meckenbeuren: Stiftung Liebenau Teilhabe.

    Google Scholar 

  • Teubert, A. & Gögercin, S. (2018): Professionelle “sozialarbeiterische Netzwerkarbeit” zur Steuerung sozialer Dienstleistungen für geflüchtete Menschen. In: B. Blank, S. Gögercin, K. E. Sauer & B. Schramkowski (Hrsg.), Soziale Arbeit ind er Migrationsgesellschaft. Grundlagen - Konzepte - Handlungsfelder (S. 387-398). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Teubert, A. & Bestmann, S. (2018): Konsequente Orientierung am Menschen auch im Feld der Arbeit mit geflüchteten Menschen? Ein Plädoyer für eine Fokussierung auf handlungsleitende Prinzipien Sozialer Arbeit im Kontext Flucht und Migration. In: B. Blank, S. Gögercin, K. E. Sauer & B. Schramkowski (Hrsg.), Soziale Arbeit ind er Migrationsgesellschaft. Grundlagen - Konzepte - Handlungsfelder (S. 711-722). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Unabhängiger Beauftragter in Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs (2017): Jetzt handeln: Programm zur konsequenten Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Folgen. Berlin.

    Google Scholar 

  • Unabhängiger Beauftragter in Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs Betroffenenrat. https://beauftragter-missbrauch.de/betroffenenrat/der-betroffenenrat/. Zugriff: 21.06.2018

  • Zinsmeister, J. L. (2011): Schwere Grenzverletzungen zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen im Aloisiuskolleg Abschlussbericht zur Untersuchung im Auftrag der Deutschen Provinz der Jesuiten. Bonn – Bad Godesberg.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anja Teubert .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Teubert, A. (2020). Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten. In: Polutta, A. (eds) Kooperative Organisations- und Professionsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen?. Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31603-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31603-7_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31602-0

  • Online ISBN: 978-3-658-31603-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics